Autor Thema: Sturmtief Sabine kommt  (Gelesen 15264 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Christina

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 654
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bäuerinnen - find ich gut!
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #60 am: 10.02.20, 20:29 »
kann mich Inga anschliessen. :D
paar morsche Äste und sonst nichts. Junior hatte auch keinen Feuerwehreinsatz
viele Grüße

Christina

Offline Freya

  • Oberbayern
  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 8798
  • Geschlecht: Weiblich
  • no guts, no glory !
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #61 am: 10.02.20, 21:34 »
In ganz Bayern war heute schulfrei. Keine S-Bahn und kein Zugverkehr. Auch keine Regionalbahnen. Wer zu uns auf den Hof kam, berichtete, dass einige umgefallene Bäume auf den Nebenstraßen liegen. Bundesstraßen wurden schnellstens von der Feuerwehr geräumt. Bei uns zu Hause hat es einige Dachpfannen vom Stall runtergeweht und der alte Walnussbaum hat den Sturm auch nicht überlebt.
Am späten Nachmittag hat der Sturm nachgelassen und wir hoffen nur, dass uns dann in unserem Wald nicht der Schlag trifft, wenn wir da mal zum Nachschauen fahren.
Wer heilt, hat Recht.
Hippokrates

liebe Grüße
Freya

Offline suederhof1

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4419
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wir haben die Welt nur von den Kindern geliehen
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #62 am: 11.02.20, 06:41 »
Noch hben wir hier keine Entwarnung.
Da der Wind jetzt von Westen kommt, haben wir noch mit einigen Sturmfluten zu rechnen.
Wasserstand 1,50 - 2 Meter über Normal.
Durch die Vollmondphassegeht auch eine Springflut mit und damit nochmals 30 - 50 cm mehr.
Die Pumpstationen an den Sielen können nicht geöffnet werden,somit steht viel Wasser im Hinterland.
Das soll noch bis morgen gehen.

Meine Tochter ist mit der Fähre nach einigen Schwierigkeiten dann doch von der Insel gekommen.

Offline hosta

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4264
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #63 am: 11.02.20, 08:30 »
Noch hben wir hier keine Entwarnung.
Da der Wind jetzt von Westen kommt, haben wir noch mit einigen Sturmfluten zu rechnen.
Wasserstand 1,50 - 2 Meter über Normal.
Durch die Vollmondphassegeht auch eine Springflut mit und damit nochmals 30 - 50 cm mehr.
Die Pumpstationen an den Sielen können nicht geöffnet werden,somit steht viel Wasser im Hinterland.
Das soll noch bis morgen gehen.

Meine Tochter ist mit der Fähre nach einigen Schwierigkeiten dann doch von der Insel gekommen.
Wegen dem Sturm hab ich die Möglichkeit das E paper der Zeitung zu nutzen. Die Bilder zeigen schon einen ganz schönen hohen  Wasserstand. Sie sprachen davon, das vereinzelt Fähren fahren sollten. Aber noch kein normaler Betrieb. Da hat Deine Tochter ja Glück gehabt. Ich auch, ich hab das Auto da und brauch keine Bahn nehmen. Das ist schon bei normalen Wetter eine Herausforderung und nun das absolute Chaos. Die Busunternehmen freuts.
Herzlichst hosta

Offline Tina

  • Lüneburger Heide
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3732
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bleibt gesund!
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #64 am: 11.02.20, 08:50 »
Bei uns gab es keinen Schaden, aber wir haben gestern Abend die Wertstoffsäcke nicht rausgestellt, kommen dann in zwei Wochen weg. Hatten aber keine Lust, deswegen in aller Herrgottsfrühe aufzustehen und die raus zu tun. Und wenn die der Wind zersaust, hat man nur Arbeit 8)
LG
Tina

Offline annib1

  • Niedersachsen
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2445
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ihr seid das Beste was mir je passiert ist !
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #65 am: 11.02.20, 10:08 »
Zitat
Bei uns gab es keinen Schaden, aber wir haben gestern Abend die Wertstoffsäcke nicht rausgestellt, kommen dann in zwei Wochen weg. Hatten aber keine Lust, deswegen in aller Herrgottsfrühe aufzustehen und die raus zu tun. Und wenn die der Wind zersaust, hat man nur Arbeit


@ Tina
das hatte ich auch schon mal und da war nicht mal großer Sturm. Konnte vom Fenster aus sehen wie der Sack im hohen Bogen vorm LKW flog. Da hatte ich was zu tun alles gegenüber in den Weiden und Gräben verteilt, da hat sogar göga mal geholfen. Dann geht's auch malm 14 Tage später.

LG Anja·٠•●●•٠·˙.•:*¨`*:•.♥ღ♥ღ♥.•:*¨`*:•
             TRÄUME DIR DEIN LEBEN SCHÖN
             UND MACH AUS DIESEN TRÄUMEN
             EINE REALITÄT.

Offline Paule

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 241
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #66 am: 11.02.20, 10:16 »
Bei meinem Cousin, fing das Scheunendach an zu klappern. Er auf den Heuboden um nachzuschauen. Dabei, bekam er einen Herzinfarkt und seine Frau, die dann auch mal auf den Heuboden ging, fand ihn nicht mehr lebend vor. Ist das nun ein Unwettertoter?

Offline martinaTopic starter

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22648
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #67 am: 11.02.20, 10:22 »
::)

Offline goldbach

  • Niederbayern
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1804
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #68 am: 11.02.20, 10:29 »
Gestern ging den ganzen Tage über der Wind mal stark, selten weniger stark.
Und es regnete teilweise heftig.
Auch nachts war keine Ruhe. Und heute geh's weiter.
Es reicht!
Überall liegen kleinere Äste am Straßenrand, Papier liegt überall im Dorf rum, 2 Liegestuhlkissen warten unterm Vordach auf die bisherigen Besitzer;
ein riesiger Karton lag gestern auf der Straße - da musste mir ein Nachbar helfen den wegzuziehen;
leere Blumentöpfe und alles was nicht niet- und nagelfest gemacht wurde, wird rumgewirbelt.
Im Wald sind die Schäden gottlob gering. Vereinzelte Randbäume hats erwischt.

Offline zwagge

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1079
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #69 am: 11.02.20, 12:50 »
grias eich,
Im großen und ganzen wars jetzt nicht sooooooo schlimm.
Im Wald hats bei uns schon ganz schön gewütet, da durch den Käfer in den letzten Jahren viele Bäume entnommen wurden, meint mein Mann, dass er jetzt mind. eine Woche im Holz sein muss zum aufräumen....
Ansonsten ein paar Schindrln vom Dach, aber die wehts immer schnell runter an dieser Ecke.
Ganz liebe Grüße
Birgit

Offline martinaTopic starter

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22648
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #70 am: 11.02.20, 15:08 »
Die Ausläufer/Nachwehen wehen noch recht ordentlich - zumindest gerade wieder mit Graupelschauern, vor 10 Minuten schien noch die Sonne.

Offline suederhof1

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4419
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wir haben die Welt nur von den Kindern geliehen
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #71 am: 11.02.20, 16:11 »
Weltuntergangsstimmung....
Sturm Regen, Blitz und Donner :o :o

GsD noch kein größerer Schaden. :)

Offline martinaTopic starter

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22648
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #72 am: 11.02.20, 16:45 »
Barbara, ab welcher Höhe über Mitte bereitet das Hochwasser einer Sturmflut Euch eigentlich Probleme?

Unser Scheuentor hat es heute halb aus den Angeln gehoben. Junior hatte gestern gesehen, dass eine der Rollen ausgehakt war. Heute haben wir dann festgestellt, dass sie gebrochen ist. Nun hängt es provisorisch wieder in der Schiene, aber die Rolle muss getauscht werden.

 Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn es ganz aus der Führung gerissen und runtergekracht wäre.

Offline Tina

  • Lüneburger Heide
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3732
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bleibt gesund!
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #73 am: 11.02.20, 17:01 »
Heute stürmt es ganz schön, mehr als am WE. Da war ja hauptsächlich in der Nacht das Gewitter mit heftigen Böen.
LG
Tina

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5383
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Sturmtief Sabine kommt
« Antwort #74 am: 11.02.20, 19:37 »
Bei uns hat der Sturm von Sonntag auf Montag ca. 20 Dachziegeln vom Scheunendach
ausgehoben (darunter liegt Heu).

Beim Nachbarn hat der Sturm von gestern auf heute ca. 30 Dachziegeln von einer Halle
"rausgerissen".

Heute war es oft ruhig. Dennoch kommt immer wieder mal kurzzeitig Sturm auf. :o
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)