Autor Thema: Welcher Backofen (Einbaugerät)  (Gelesen 26715 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline pauline971

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4499
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Welcher Backofen (Einbaugerät)
« Antwort #90 am: 10.09.24, 13:04 »
Mathilde, die Frage ist gut. Wir haben auch niemanden mehr, der sich um kaputte Elektrogeräte kümmert. Unser tüchtiger Schreiner, der sich um alles gekümmert hat, was die Küche betraf, ist vor über zwei Jahren gestorben. Der hat uns auch die letzte Spülmaschine eingebaut. Also wenn wir mal wieder einen Schreiner brauchen..... eieieiei da will ich noch gar nicht dran denken.

Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten

Offline annib1

  • Niedersachsen
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2460
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ihr seid das Beste was mir je passiert ist !
Re: Welcher Backofen (Einbaugerät)
« Antwort #91 am: 17.09.24, 10:08 »
Ich habe den Backofen nochmals getestet und Umluft geht also reicht mir das erstmal. Bei Gelegenheit werde ich auch ober unter Hitze nochmal testen. Mein Bruder hat angeboten , wenn da was nicht , danach zu schauen. Bei seinem hat er das auch schon repariert. Das ist ein allrounder der macht alles selbst.
LG Anja·٠•●●•٠·˙.•:*¨`*:•.♥ღ♥ღ♥.•:*¨`*:•
             TRÄUME DIR DEIN LEBEN SCHÖN
             UND MACH AUS DIESEN TRÄUMEN
             EINE REALITÄT.

Offline annib1

  • Niedersachsen
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2460
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ihr seid das Beste was mir je passiert ist !
Re: Welcher Backofen (Einbaugerät)
« Antwort #92 am: 18.12.24, 15:54 »
UPDATE..

Nachdem der Backofen nun 30 min, oder länger, gebraucht hat um auf seine Temperatur zu kommen.
Habe 9ich mir letzte Woche in verschiedenen Fachgeschäften Kostenvoranschläge besorgt und welche Vorführen lassen. Ich habe mich dann für einen Siemens entschieden.
IQ500 von Siemens
Am WE werde ich ihn ausgiebig testen. Ich möchte noch eine Torte zum meine Mutter ihren Geburtstag backen.
LG Anja·٠•●●•٠·˙.•:*¨`*:•.♥ღ♥ღ♥.•:*¨`*:•
             TRÄUME DIR DEIN LEBEN SCHÖN
             UND MACH AUS DIESEN TRÄUMEN
             EINE REALITÄT.

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8848
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Welcher Backofen (Einbaugerät)
« Antwort #93 am: 27.12.24, 14:36 »
Ich koche seit vor Weihnachten, da fiel ständig der FI und es lag am Backofen wie Bekannter (Elektriker) feststellte, nur am Holzherd und backe in der Röhre von dem.
Klappt alles super.

Heute früh war ich im Fachgeschäft und habe mich über neuen Herd beraten lassen.

Der alte Herd ist erst 7 Jahre alt, Bosch, den haben wir Tochter gekauft als sie umgezogen waren, als sie ins eigene Haus zogen stand er dann etwas und seit gut einem Jahr ist er in meiner Küche eingebaut.
Nächste Woche kommt wer und schaut ob zu reparieren ist (dort wo wir kauften macht es keiner mehr). 
Angeboten wurden mir einige Modelle, ich tendiere zu einem Neff mit Dampfunterstützung, Hauptsächlich wegen Brotbacken.
Wenn der Bosch nicht zu reparieren wäre oder zu teuer, ist eh klar.
Bin am überlegen ob ich evtl. grundsätzlich neu kaufe  (der Neff hat längere Lieferzeit) und den Alten in der Waschküche anschließen lasse.

Neues Kochfeld bräuchte ich dann auch, ich habe noch kein Induktionsfeld, aber wenn ich mir ein solches zulege passen vermutlich alle meine Töpfe nicht mehr.

Offline Tina

  • Lüneburger Heide
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3720
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bleibt gesund!
Re: Welcher Backofen (Einbaugerät)
« Antwort #94 am: 27.12.24, 15:10 »
Moin,
ich habe einen Neffbackofen mit Dampfunterstützung, den würde ich nicht mehr hergeben.  Aufläufe werden schneller gar und trocknen nicht aus. Auch Braten werden super. Hab auch schon Spargel gemacht
Du kannst deine Kochtöpfe leicht testen, haftet da ein Magnet dran, sind sie induktionsgeeignet.
Viel Glück bei der Entscheidung 
LG
Tina

Offline zwagge

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1084
Re: Welcher Backofen (Einbaugerät)
« Antwort #95 am: 27.12.24, 16:13 »
Ich würde auch mit Dampf nehmen. Als ich meinen Austauschen musste, dachte ich noch das brauche ich nicht.....Aber ich denk mir oft, jetzt wär Dampf recht...
Ganz liebe Grüße
Birgit

Offline Mastreh

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 513
Re: Welcher Backofen (Einbaugerät)
« Antwort #96 am: 27.12.24, 18:27 »
Marianne ich hab auch einen Backrohr mit Dampfzuschaltung, würde ich mir sofort wieder kaufen.

Offline LunaR

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 6197
  • Geschlecht: Weiblich
  • Dat Eenen sien Uhl is det Annern sien Nachtigall
Re: Welcher Backofen (Einbaugerät)
« Antwort #97 am: 27.12.24, 18:34 »
Vor kurzem haben wir auch einen Herd gekauft. Eigentlich wollten wir kein Induktionkochfeld, dann ist es doch eines geworden. bis auf einen großen Topf und meinen 8l Schnellkochtopf sind alle Kochtöpfe geeignet. Wir haben uns eine Adapterplatte zugelegt. Die ist auch ganz praktisch, zum warmhalten von Tee- oder Milchtopf.
Es ist sehr beglückend, sich mit kompetenten Menschen auszutauschen.

Ein lieber Gruß Luna


Verschwendete Zeit ist Dasein.
Gebrauchte Zeit ist Leben.

Offline Erika

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1477
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Welcher Backofen (Einbaugerät)
« Antwort #98 am: 27.12.24, 18:47 »
Ich habe damals zum Miele Induktionsfeld ein Kochtopfset von der Firma dazu bekommen. Die meisten der vorhandenen Töpfe konnte ich nicht mehr nutzen.

Man kann halt nicht alles haben. Für Induktion würde ich mich immer wieder entscheiden. Rasend schnell kocht etwas und dadurch spart man auch noch etwas Strom.

Offline pauline971

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4499
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Welcher Backofen (Einbaugerät)
« Antwort #99 am: 30.12.24, 19:55 »
Ich käme nicht auf die Idee, beim nächsten Ofen auf Induktion zu verzichten. Ist unschlagbar flott, und wie Gas. Schnell Hitze da, schnell wieder weg. Wir kochen zwar den Winter über fast nur auf Holz, trotzdem den Herd würde ich nimmer hergeben. Wir haben auch gedacht, viele Töpfe gehen da nicht. Aber gerade die ganz alten "Schinken" kann ich auch auf dem Induktionsherd benutzen. Die guten Eisenpfannen und den Bräter. Klappt perfekt. Und ein paar neue Töpfe habe ich mir im Zuge der Anschaffung geleistet. Die alten Töpfe waren teilweise  ::) :o

Vom Backofen her kann ich sagen, ich würde wieder Neff kaufen. Allein schon mal die Tür, die beim Öffnen verschwindet. Einfach klasse durchdacht.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten