Autor Thema: ASP - Afrikanische Schweinepest  (Gelesen 72446 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline cara

  • Kreiselstadt
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 7496
  • Geschlecht: Weiblich
  • Kann ich nicht, heisst will ich nicht.
LiGrüss cara

It's a magical world, Hobbes, ol' buddy...
Let's go exploring!

Offline Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3155
  • Geschlecht: Weiblich
Re: ASP - Afrikanische Schweinepest
« Antwort #166 am: 02.07.22, 06:27 »
Hallo,
das ist ja super, jetzt zur Ernte ein Betretungsverbot des Ackers.
Wir können uns das ja leisten auf das Getreide zu verzichten.
Ich fühle mit den Bauern dort, eine weitere Katastrophe.

LG Mathilde
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline cara

  • Kreiselstadt
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 7496
  • Geschlecht: Weiblich
  • Kann ich nicht, heisst will ich nicht.
LiGrüss cara

It's a magical world, Hobbes, ol' buddy...
Let's go exploring!

Offline hosta

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4289
  • Geschlecht: Weiblich
Re: ASP - Afrikanische Schweinepest
« Antwort #168 am: 02.07.22, 14:28 »
ASP im geschlossenen Betrieb  wird noch etwas anders gehandhabt als wenn es bei Wildschweinen  auftritt. Hier ist es am Schlimmsten für
Die Schweine haltenden Betriebe.
Herzlichst hosta

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22621
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: ASP - Afrikanische Schweinepest
« Antwort #169 am: 04.07.22, 10:52 »
Ein Betretungsverbot für die Flächen wurde noch nicht ausgesprochen

Zitat
Prof. Dr. Michael Kühne, Leiter der Abteilung für Verbraucherschutz, Tiergesundheit und Tierschutz, betont, dass es aktuell noch keine "heiße Spur" gebe, was die Eintragsquelle betreffe. Von Beschränkungen bei der Getreideernte sei allerdings nicht auszugehen, so Kühne, der in diesem Punkt auch durch Otte-Kinast bestätigt wurde. Denn ein ASP-Eintrag durch infizierte Wildschweine wurde bislang ausgeschlossen.
Quelle: Land&Forst (Wochenblatt)

Das ist ja dann zumindest ein Lichtblick.



Offline Bärbel

  • Südhessen
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1665
  • Geschlecht: Weiblich
  • Leben und leben lassen
Re: ASP - Afrikanische Schweinepest
« Antwort #170 am: 07.08.24, 19:35 »
Hallo
Ich hole das Thema mal aus der Versenkung.
Bei uns ist es im Moment ganz schlimm.
Mitte Juni wurde das erste infizierte Wildschwein ca 35 km von uns entfernt gefunden.
Jetzt sind wir nur noch 100 Meter von der Sperrzone 2 entfernt.
Wenn ich richtig informiert bin wurden schon 8 Betriebe mit 5 bis 1800 Schweinen gekeult.
Wen es Interessiert hier Infos mit Karte der Betroffenenen Gebiete.



Liebe Grüße aus Südhessen

Bärbel

Reiß den Faden der Freundschaft
nicht allzu rasch entzwei
wird er auch neu geknüpft
ein Knoten bleibt dabei

Offline Beate Mahr

  • Untermain Ebene
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 7164
  • Geschlecht: Weiblich
  • In Memoriam
Re: ASP - Afrikanische Schweinepest
« Antwort #171 am: 07.08.24, 20:16 »
Hallo

es ist richtig heftig hier

Sperrzone wegen Schweinepest wird erneut ausgeweitet

Zitat

Pilze sammeln, Geocaching oder den Hund Stöckchen holen lassen: All das ist im Bereich der Schweinepest-Schutzzone in Südhessen verboten.
Diesbezüglich gibt es laut den zuständigen Behörden aber noch Luft nach oben. Die Schutzzone wird derweil ausgeweitet.

Das ist eher ein schlechter Witz ...
als das 1. Wildschwein gefunden wurde ...
war am nächsten Tag eine internationale Geocaching Veranstaltung ... über 1000 Teilnehmer

Wir im Kreis OF sind auch in einer Sperrzone ...
aber glaubt nur nicht, dass der Kreis die VO anpasst

Bleibt gesund
Beate

Entscheidend ist nicht, ob man kritisiert wird;
entscheidend ist, ob die Kritiker die Mehrheit bilden.

© Ernst R. Hauschka

Offline Margret

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2118
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bäuerinnentreff-eine Bereicherung des Alltags !
Re: ASP - Afrikanische Schweinepest
« Antwort #172 am: 08.08.24, 09:53 »
Ja, das ist ein sehr ernstes und wichtiges Thema.

Es tut mir arg leid für alle direkt und indirekt Betroffenen.
Hoffentlich kommt das zum Stillstand bzw. geht zurück.

Einerseits verdrängen wir es so gut es geht.
Andererseits schrillen natürlich auch in BaWü schon überall die Alarmglocken.
Am 18.09. ist von oberer Stelle der Veterinärverwaltung eine online-Infoveranstaltung angesetzt, zu der wir schon mindestens vier Einladungen bekommen haben. Vom Veterinäramt, Schweinegesundheitsdienst,... Haben uns natürlich angemeldet.
Unsere Einzäunung haben wir neulich vorsichtshalber auch kontrolliert und noch etwas verbessert.



Offline Beate Mahr

  • Untermain Ebene
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 7164
  • Geschlecht: Weiblich
  • In Memoriam
Re: ASP - Afrikanische Schweinepest
« Antwort #173 am: 20.08.24, 12:38 »
Hallo

ich bin einfach nur genervt ...

Solche Artikel „Das ist nicht so wie nach Tschernobyl“: Die Metzgerei Picard und die Afrikanische Schweinepest

Zitat



machen es uns Landwirten nur noch schwerer die Bevölkerung aufzuklären

Die Allgemeinverfügung auf Seite 8 ... https://www.rheinmainverlag.de/.../06/Rodgau_Zeitung.pdf
liest niemand ... dran halten schon gar nicht ...

Dieses Reel https://www.facebook.com/reel/488978297076798 wird auch nicht wahrgenommen

Bleibt gesund
Beate




Entscheidend ist nicht, ob man kritisiert wird;
entscheidend ist, ob die Kritiker die Mehrheit bilden.

© Ernst R. Hauschka