Autor Thema: Ehrenamt  (Gelesen 15038 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Internetschdrieler

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2681
  • Geschlecht: Männlich
Re: Ehrenamt
« Antwort #15 am: 23.04.23, 13:33 »
..............

Ist ja die Oberrubrik "Landfrauenarbeit"  :o Da schreib ich dann nix
« Letzte Änderung: 24.04.23, 21:48 von Internetschdrieler »

Offline Imogen

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 363
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Ehrenamt
« Antwort #16 am: 30.08.23, 21:25 »
Ich arbeite im Ehrenamt für WELLCOME, wir gehen in Familien mit einem Neugeborenen. Wir bekommen einen Fahrtkostenzuschuß. Der Einsatz geht immer bis zum 1. Geburtstag des Kindes. Wenn möglich, schaut unsere Koordinatorin schon drauf, dass der Einsatz nahe am Wohnort ist.

Dann arbeite ich noch erhrenamtlich in unserer Bücherstube. (Leihbibliothek) Die Gemeinde hat uns einen Raum zur Verfügung gestellt, wir arbeiten umsonst und der Weg ist wirklich kurz. Wir sind ein Dorf mit 2250 Einwohner und wir haben ein wirklich schönes "Leseangebot" vor Ort.

Imogen
Viele Grüße
aus dem Tal der Liebe

Offline landleben

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 747
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ehrenamt
« Antwort #17 am: 30.08.23, 23:05 »
Moin!

Fahrtkosten für Versammlungen usw. 30 ct. pro Kilometer.

Schriftwartin hat Lappi u. Drucker vom Verein aus, somit wird das Papier usw. auch vom Verein gezahlt.

1. Vorsitzende und ich (Kassenwartin ) haben auch einen Vereins-Lappi. Papier läßt man sich ab und an vom Schriftführer geben.

Dann gibt es noch Aufwandentschädigung . Je nach Posten unterschiedlich. 1. Vorsitzende am meisten, dann folgt Schriftführer usw.

Die Ortsvertrauesfrauen bekommen für das Austragen usw. 50 ct. pro Mitglied in ihrem Bereich. Wir sind mehrere Dörfer, daher bekommt jeder der Mitgliederzahl in ihrem Dorf einmal im Jahr, das Geld ausgezahlt.

Wir machen im Oktober eine Arbeitstagung , wo wir die Termine und Veranstaltungen für das folgende Jahr aufstellen , da sind die Ortsvertrauensfrauen mit zu eingeladen (gibt auch eine Kleinigkeit zu Essen, gestärkt arbeitet es sich besser).

Es bringt mir immer noch Spaß.

Gruß

Landleben

Offline gina67

  • Moderator
  • *
  • Beiträge: 7727
  • Geschlecht: Weiblich
  • Nach jedem Winter folgt ein Sommer
Re: Ehrenamt
« Antwort #18 am: 02.09.23, 22:35 »
Heute hat das Ehrenamt echt Spaß gemacht.

Das 2-Jahres-Motto des Niedersächsischen LandFrauenverbandes Weser-Ems lautete:"Gestärkt aus der Krise". Als Abschlussveranstaltung wurden im gesamten Weser-Ems-Gebiet Sternfahrten veranstaltet.

Unser Kreisverband hatte zu einer Sternfahrt in ein Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Es gab ein Kuchenbufett vom Feinsten, anschließend hat eine Line-Dance-Gruppe getanzt. Wer wollte, durfte einen kleinen Tanz einüben, war richtig lustig.

Das alles zu organisieren war nicht einfach, aber der Nachmittag mit 80 Gästen war so schön. Da vergisst man alle Mühe, wir haben viel Lob bekommen.
« Letzte Änderung: 02.09.23, 22:51 von gina67 »

Offline klara

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3032
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ehrenamt
« Antwort #19 am: 03.09.23, 22:43 »
Hallo Gina,
so wie ich aus der Ferne seh,ist euer Verein ein recht quirliger. Bei euch ist immer was los.Habt ihr viele Jüngere dabei?
Gibt es mehrere Vorstände,oder habt ihr eine Vorsitzende?
Grosses Lob rüber schick.
LG Klara
Carpe diem,nutze den Tag

Offline gina67

  • Moderator
  • *
  • Beiträge: 7727
  • Geschlecht: Weiblich
  • Nach jedem Winter folgt ein Sommer
Re: Ehrenamt
« Antwort #20 am: 03.09.23, 23:30 »
Hallo Klara,
unser KreisLandfrauenverband besteht aus 14 Ortsvereinen und den Landmädels (das sind die Jüngeren).
Jeder Ortsverein hat seinen eigenen Vorstand.
Der Kreisvorstand besteht aus eine 1. und eine 2. Vorsitzende, eine Kassierin und 3 Beisitzer (eine davon bin ich).
Wir versuchen immer wieder was anzustoßen, nach Corona nicht einfach.
Danke für das Lob.

LG Gina

Nachtrag:
das ist die Homepage unseres Kreisvorstandes

https://www.landfrauen-ammerland.de/
« Letzte Änderung: 04.09.23, 09:49 von gina67 »

Offline suederhof1

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4408
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wir haben die Welt nur von den Kindern geliehen
Re: Ehrenamt
« Antwort #21 am: 25.10.24, 11:34 »
Hallo
Ich möchte gerne eure Meinung wissen.

Man hat mich gefragt, ob ich für unser Dorf die routierende Beisitzerin für 2 Jahre werden will.
Im Dorf ist soweit niemand , Alter, Krankheit , anderes Ehrenamt , die diesen Posten übernehmen kann/will. Tue ich es nicht, kommt das nächste Dorf dran,sieht ähnlich aus-
Ich war über 10 Jahe als Beisitzerin und 2. Vorsitzende tätig und wollte eigentlich nichts mehr annehmen. Zudem hab ich Platz gemacht für frischere Ansichten .
Der LFV liegt mir sehr am Herzen .
Hier zu Hause würde es noch gehen , mit meinen SM läuft das ,wer weiß wie lange ,noch ganz gut.
Mein Mann sagt dazu nichts. :-X
Also zeitmäßig wäre das zu schaffen.
Nur ich habe ein komisches Gefühl, wenn die Ehemalige wieder "aktiviert" wird .
Was wird hinten rum geredet?
Ich will mir nicht sagen lassen , das ich Posten geil wäre ,im Dorf wird ja schnell geredet,und kein anderer gefragt wir/ wurde. :o,
Ich habe wenig mit den Dorffrauen
zu tun, da ich in keinem Verein drin bin . :o
Egal, auf der einen Seite will ich den Verein nicht hängen lassen , der mir viel bedeutet und dann wieder dieses blöde Gefühl im Magen .




Offline Marina

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4166
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ehrenamt
« Antwort #22 am: 25.10.24, 14:16 »
Wenn man dich gefragt hat, wird man wohl nicht hintern rum reden. Andrerseits gibts natürlich immer
Lästermäuler. Da musst du dann halt ein dickes Fell haben.
Wenn du das Ehrenamt gerne machen willst, mach es. Zwei Jahre sind ja auch keine Ewigkeit wenn es
nicht passen sollte.

Offline klara

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3032
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ehrenamt
« Antwort #23 am: 25.10.24, 20:55 »
Hallo Barbara,
wenn jemand lästert ,gleich fragen ob sie/er es machen will. Dann ist ruhe.Garantiert ;D.
LG Klara
« Letzte Änderung: 25.10.24, 21:27 von klara »
Carpe diem,nutze den Tag

Offline Tina

  • Lüneburger Heide
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3720
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bleibt gesund!
Re: Ehrenamt
« Antwort #24 am: 25.10.24, 21:01 »
Hallo Barbara,
mir liegt die Landfrauenarbeit auch sehr am Herzen. Habe lange ehrenamtlich da gearbeitet,  als Schriftführerin,  als 1. Vorsitzende  und auch im Kreisverband.
Ich würde nicht wieder anfangen,  bei uns im Verein ist es das gleiche Problem. Aber für mich ist es keine Option.  Und wenn der Verein aufgelöst wird, ist es eben so.
Hast du dir schon mal Gedanken gemacht,was dann in 2 Jahren sein wird?
Wünsche dir eine gute Entscheidung,  wie immer sie auch ausfällt.
LG
Tina

Offline peka

  • westl. Rheinland
  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 1950
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bäuerinnen - find ich gut!
Re: Ehrenamt
« Antwort #25 am: 26.10.24, 21:53 »
Hallo,
ich bin auch seit vielen Jahren bei den Landfrauen aktiv. Seit ca 20 Jahren 1.Vorsitzende. Bereits vor der letzten Wahl habe ich eine weitere Amtszeit ausgeschlossen und das auch gesagt.

Und dann kam alles anders als gedacht. Eine weitere Fusion mit einem Nachbarverein und es gab kaum Personen, die vom Alter her noch wählbar waren.

Nach vielen Gesprächen und langen Überlegungen habe ich mich doch noch mal aufstellen lassen und wurde fast einstimmig gewählt. Es wollte ja niemand machen.

Allerdings waren auch die meisten Vorstandsmitglieder wiedergewählt worden. Einige davon haben schon seit Jahren eher gegen mich als mit mir gearbeitet. Ich hatte zu neue Ideen.  Deshalb wollte ich auch

 nicht weitermachen.

Im Frühjahr musste ich die Reißleine ziehen. Ich hätte bei meinem NEIN bleiben sollen!!Arbeitsmäßig und gesundheitlich schlug alles über meinem Kopf zusammen.

Bei einem Gespräch mit der Kreisvorsitzenden habe ich  um Beurlaubung gebeten
 
und den Rest des Vorstands bzw die Mitglieder darüber informiert.  Von den Mitgliedern kamen Rückmeldungen / Nachfragen, vom Vorstand nix.

Am Montag habe ich einen Termin bei der Kreisvorsitzenden, werde mal nachfragen ob ich jetzt schon komplett aus dem Vorstand ausscheiden kann oder ob ich bis zur nächsten Wahl warten muss. Danach

werde ich nur noch Mitglied sein und mich nach Lust und Laune einbringen.

Werde dann berichten.

Liebe Grüße
peka

Gönne dir Stille,
in der du nur Atem und Herzschlag lauschst.
Dann kehre in den Alltag zurück,
kraftvoll und gelassen.

Offline suederhof1

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4408
  • Geschlecht: Weiblich
  • Wir haben die Welt nur von den Kindern geliehen
Re: Ehrenamt
« Antwort #26 am: 27.10.24, 08:51 »
Danke für eure Antworten.

Das Amt werde ich wohl  annehmen , die zwei Jahre sind übersichtlich.
Was zwischenzeitlich passiert kann niemand sagen.
Was danach  kommt auch nicht.
Ich melde mich wieder .
Barbara