Autor Thema: Katholisch!? - Evangelisch!?  (Gelesen 78030 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8848
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Katholisch!? - Evangelisch!?
« Antwort #165 am: 04.12.24, 10:02 »
Ich hol das wieder hervor.  Lange her dass hier was geschrieben wurde.

Weiß zum folgenden Thema wer Bescheid. Denke ist kath. Kirchenrecht.

Wir sind hier evangelisch und haben seit ca. 3 Jahren neuen, netten Pfarrer. Jetzt denke ich ca. 40 Jahre alt.
Anfangs hieß es er hat Freundin die studiert noch.  Dann erfuhr man dass sie sich getrennt haben.
Ich krieg das alles nur so von Anderen mit.  Man hörte dann mal dass er neue Freundin hat. Ist Lehrerin und unterrichtet hier an Schule in der er auch Religionsunterricht gibt.
Dann hieß es Pfarrer wird Vater und irgendwann vor kurzen dass die Beiden (hab sie auch mal zusammen gesehen,  sie ist etwas jünger, sympathisch) standesamtlich geheiratet haben und kurze Zeit drauf dass sie einen Sohn haben.
Jetzt erzählte die Tage eine Bekannte, dass es wohl mit kirchlicher, wenn evangelischer Trauung, für die  Frau berufliches Aus wäre. Sie ist kath. Religionslehrerin.
Ich kann mir schon vorstellen dass die katholische Kirche das auch heutzutage noch so handhabt.
Ist doch ein blöde Situation.
Ich erinnere mich ja, dass vor ca. 40 Jahren für manche Pfarrer (egal welche Konfession) eine Eheschließung verschiedener Konfessionen ein Problem war.
Heutzutage heiraten hier sehr viele nur noch standesamtlich, viele der jungen Leute sind ausgetreten.

Hab schon gesagt, dann heiraten sie eben nur standesamtlich.
« Letzte Änderung: 04.12.24, 10:06 von frankenpower41 »

Offline maggie

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4159
  • Geschlecht: Weiblich
  • auch Bäuerinnen freuen sich über Erneuerungen
Re: Katholisch!? - Evangelisch!?
« Antwort #166 am: 04.12.24, 14:41 »
unser sohn u schwiegertochter haben auch nur standesamtlich geheiratet (wäre für meine mutter diekatastrophe gewesen

dann wurde sie vom pfarrer angefragt ob sie als kassierin für die kirchgemeinde arbeiten würde (ihre vorgängerin war überraschend verstorben, noch relativ jung) - darauf meine st - wenn du akzeptierst dass wir niiiiieee kirchlich heiraten werden - kann ich es machen - er meinte - stört mich das

- heute ist sie nicht nur kassierin - sondern zu zweit führen sie den kirchenstand - und es hat bis jetzt niemand was gesagt (ich denke viele wissen das gar nicht)
liebi grüess   und
bis bald   -  ihr werdet mich  so schnäll nöd wieder los

margrith  us der schwiiz

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8848
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Katholisch!? - Evangelisch!?
« Antwort #167 am: 04.12.24, 16:09 »
ich denke für  das Fußvolk wird das mittlerweilen akzeptiert.
.
Mich stört das jetzt nicht, gibt bei uns ja auch Pfarrer die mehrmals geschieden sind.

Mich hat eher geschockt dass seine Frau wenn sie ihn evangelisch heiratet dadurch nicht mehr unterrichten dürfte.
Weiß ja nicht ob es stimmt, aber ich erinnere mich dass ich mal eine Kath. Religionspädagogin im Fernsehen sah die ihre Partnerin nicht heiratet  weil die dann arbeitslos ist.
« Letzte Änderung: 04.12.24, 16:36 von frankenpower41 »

Offline mamaimdienst

  • Global Moderator
  • *
  • Beiträge: 4480
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Katholisch!? - Evangelisch!?
« Antwort #168 am: 05.12.24, 08:50 »
ich denke für  das Fußvolk wird das mittlerweilen akzeptiert.
.
Mich stört das jetzt nicht, gibt bei uns ja auch Pfarrer die mehrmals geschieden sind.

Mich hat eher geschockt dass seine Frau wenn sie ihn evangelisch heiratet dadurch nicht mehr unterrichten dürfte.
Weiß ja nicht ob es stimmt, aber ich erinnere mich dass ich mal eine Kath. Religionspädagogin im Fernsehen sah die ihre Partnerin nicht heiratet  weil die dann arbeitslos ist.

Den Bericht habe ich auch gesehen.

Ich schätze, es ist tatsächlich so wie du schreibst.

Als ich aus der katholischen Kirche ausgetreten bin, kam vom Pfarramt ein „Drohbrief“. Den empfand ich ganz schlimm und hatte mich bestätigt das Richtige gemacht zu haben. Bin seither glücklich in der evangelischen Kirche.
Bevor man seine Feinde liebt, sollte man netter zu seinen Freunden sein. - Mark Twain-

Offline pauline971

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4499
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Katholisch!? - Evangelisch!?
« Antwort #169 am: 05.12.24, 11:24 »
Der Beitrag war bei "Lebenslinien" im Bayer. Fernsehen dran. Ich fand den super und die beiden Frauen total sympathisch. Aber echt der Hammer, dass die Lehrerin ihre Tätigkeit aufgeben musste.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten

Offline LunaR

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 6197
  • Geschlecht: Weiblich
  • Dat Eenen sien Uhl is det Annern sien Nachtigall
Re: Katholisch!? - Evangelisch!?
« Antwort #170 am: 05.12.24, 11:56 »
Der evangelische Pfarrer und die katholische Religionslehrerin haben schon das nächste Problem mit ihrem Kind: Wie taufen, katholisch oder evangelisch?

Ich selbst brauchte als Laie vor 40 Jahren einen Dispens vom Bischof, um meinen evangelischen Mann heiraten zu können. Das hieß 4 DIN A 4 Seiten mit Fragen zu beantworten. Jede einzelne Frage wurde direkt vom Pfarrer gestellt und der war jenseits von aller Toleranz. Heute würde ich vielleicht dann auch auf die kirchliche Trauung verzichten.
Es ist sehr beglückend, sich mit kompetenten Menschen auszutauschen.

Ein lieber Gruß Luna


Verschwendete Zeit ist Dasein.
Gebrauchte Zeit ist Leben.

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5511
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Katholisch!? - Evangelisch!?
« Antwort #171 am: 05.12.24, 21:23 »
Ja Frankenpower, das kann ich mir gut vorstellen, dass die Religionslehrerin im Falle der Heirat ihren Job verlieren würde.  :-X

(Exakt wissen tue ich es nicht)
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)