Kontaktecke > Trauer, Ärger, Frust und Wut....

der Frust geht weiter - Frustecke, die Fünfte

<< < (52/57) > >>

anka:
Ja bin bei den Anderen :) :) :)
Vegetarisch stört mich nicht, wie schon oben geschrieben, aber dieser Fleischersatz ist schon heftig finde ich.
Toll wenn Du was schreibst, ich bin zahm geworden und tobe mich nach vielen blauen Flecken nur noch im Bt aus. Bin mürbe geworden und kapiere diese Dummheit einfach nicht mehr.
Auch die Kirche hilft mit, dass die Lebensmittel nicht mehr vom Huber oder Maierbauern kommt , sondern vom Großkonzern . Wann wachen die endlich mal auf.

anka

Marina:
Über diesen Unsinn kann ich mich auch aufregen.

Ein ähnlicher Frust treibt mich im Zusammenhang mit Kirche und unserem Kirchenchor auch gerade um.
Wir hatten am Montag nach der Singstunde "Brainstroming". Wie geht es weiter mit unserem Kirchenchor?
Der Chor leidet, wie viele Chöre, an Männerstimmen. Aber auch die Frauen werden immer älter und es kommt wenig nach.

Eine Punkt, der bei den Überlegungen her auskam: wir nennen uns jetzt um. Wir heißen nicht mehr "Kirchenchor St. Johannis" (nach unserer Kirche im Ort), sondern schlicht und einfach "Johannischor".
Der Grund: der Chor soll nicht mehr auf Anhieb mit der Kirche in Verbindung gebracht werden und somit potenzielle Sänger von vornherein abschrecken.

Ich weiß ehrlich nicht, wie ich das finden soll  :'(

frankenpower41:
wie blöd is das denn ::) ::)

Marina:
Ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Sänger sollen durch den neuen Namen natürlich nicht abgeschreckt werden. Der Chor soll nur nicht gleich mit "Kirche" und "nur in der Kirche singen" in Verbindung gebracht werden.

Wir singen z.B. auch auf dem Gemeindefest, ein kleines Open-air-Konzert im Sommer und nächstes Jahr wieder bei "Edzerdla", ein großes fränkisches Fest hier im Ort. Also nicht nur Ostern, Weihnachten usw. in der Kirche.

frankenpower41:
...nochmal zurück zum Kirchentag.
Die Stimmung dort mag ja sehr schön gewesen sein, hört man von allen Seiten.
Obwohl wir nicht weit hin haben war ich nicht dort, kenne aber einige die öfters in Nürnberg waren..

Mir stößt an dieser Veranstaltung auf dass es sehr politisch war, und alles in eine Richtung.
Vor hin hab ich von wem gehört und das auch im Netz gefunden dass es in der Predigt hieß  "öffnet Eure Herzen und die Grenzen"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln