Familie und Co. > Familienbande
Auto fahren im Alter
Morgana:
Meine Mama hatte nie einen Führerschein, Papa ist mit 64 plötzlich verstorben.
Wir kannten es gar nicht anders als dass wir uns drum kümmern dass sie zum Arzt, Einkaufen usw. kommt.
Auch unser Sohn hat das früh übernommen
Für kleinere Runden ums Dorf bekam sie ein Quad, nachdem sie mit dem Rad nach einer Knie Op nicht
mehr fahren konnte.,
Der andere Nachbar kam nach Hause, die Polizei im Schlepptau, weil einer angerufen hat, dass
ein Auto vor ihm Schlangenlinien fährt.
Sie haben eine Alko Test gemacht, er hatte 0 Promille und das wars.
Er durfte trotz schwerem Parkinson, leichter Demenz und total kaputter Hüfte weiterfahren, obwohl
er ewig gebraucht hat bis er überhaupt aus dem Auto raus kam.
goldbach:
Ein Freund von uns hatte mit seiner "leicht dementen" Mutter auch das Problem mit unsicheren Auto fahren, Beulen am Auto etc. und hat dies recht elegant gelöst.
Er hat die Batterie abgeklemmt.
Dann musste natürlich der Mechaniker vorstellig werden und dieser stellte fest, dass sich eine Reparatur nicht mehr rechnet!
Alles intern abgesprochen.
Das war's dann. Ein Ersatz-Auto war nicht greifbar. Fertig.
samira:
Mein Schwiegervater war bis letztes Jahr im Herbst, mit fast 90, noch überzeugt davon dass er noch Auto fahren kann. Nach einer kurzen Fahrt von ein paar hundert Metern ist er umgekehrt, in die Garage gefahren und seit dem nicht mehr.
Schwieriger war es mit dem Schlepper fahren. Da war er schwieriger zu überzeugen. Aber mittlerweile hat er auch da eingesehen dass es nicht mehr geht.
Marina:
--- Zitat von: goldbach am 30.07.22, 09:57 ---Ein Freund von uns hatte mit seiner "leicht dementen" Mutter auch das Problem mit unsicheren Auto fahren, Beulen am Auto etc. und hat dies recht elegant gelöst.
Er hat die Batterie abgeklemmt.
Dann musste natürlich der Mechaniker vorstellig werden und dieser stellte fest, dass sich eine Reparatur nicht mehr rechnet!
Alles intern abgesprochen.
Das war's dann. Ein Ersatz-Auto war nicht greifbar. Fertig.
--- Ende Zitat ---
Mein Schwiegervater fuhr seinerzeit (nur mit Schlafanzug bekleidet :-X, andere Geschichte) die Felder ab. Eines Tages glotzte er mit uns, sagte aber nichts. Als mein Mann Tage später mit dem Auto fahren wollte, sprang das Auto nicht mehr an weil die Batterie kaputt war. Da rückte SV raus, dass er gemeint hat, wir hätte die Batterie abgeklemmt, damit er nicht mehr fahren kann.
Morgana:
das mit Batterie abklemmen usw funktioniert nur wenn sich derjenige null
Ahnung hat und das am Ende hin nimmt.
Sonst führt sowas eher zu Spannungen oder gar zu Trotzreaktionen
Unser Bekannter hat sich zumindest drauf eingelassen einmal mit einem Fahrlehrer zu fahren.
Auch mit meinem Mann auf dem Beifahrersitz ist er gefahren.
Das finde ich zumindest eine Option um heraus zu finden ob jemand wirklich noch fahren kann.
So pauschal kann nicht sagen, jemand kann ab 80 oder 85 nicht mehr fahren.
Das finde ich auch nicht richtig.
Bei mir war gestern ein 81 jähriger, der sieht aus wie 70 und ist fit wie ein Turnschuh.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln