Familie und Co. > Generationsprobleme
Wenn die Eltern älter werden
evi:
ich denke unser pflegedienst stellt diese frauen auf 400 euro basis ein,ich finds recht gut
Wiese:
--- Zitat von: evi am 09.06.17, 16:56 ---ich neme die verhinderungspflege nach dem neuen pflegerichtlinien in anspruch.eine frau kommt dienstags 3 stunden zum vater,eine andere alle 14 tage nachmittag 3 stunden,mein vater hat jetzt pflegestufe 4,das geht über den pflegedienst,ich muss nix zahlen.ich bin recht froh drüber! wenns auch grad 3 stunden sind kann man doch was unternehmen.die frauen haben nur hauswirtsch. ausbildung ,machen nix medizinisches.da gehts mehr ums aufpassen,weil er nicht allein sein kann,er wird 93
"
--- Ende Zitat ---
evi, da hat sich in den letzten Jahren viel getan, bei den Pflegerichtlinien. Ich wäre froh
gewesen, wenn es das schon vor ca. 20 jahren gegeben hätte. Da war man noch viel
auf sich allein gestellt gewesen mit den Pflegenden.
Finde es richtig, sich Hilfe zu holen.
Tina:
Ich hab schon Verhinderungspflege für stundenweise Betreuung ("Gassigehen" :D) vom Pflegedienst, weil die Betreuungsleistungen ausgeschöpft waren und gerade ist ein Antrag raus, weil die Kurzzeitpflege im Altenheim ausgeschöpft war.
Setz dich mal mit der Pflegekasse in Verbindung. die beraten dich; oder auch die Pflegestützpunkte, ist vielleicht sogar die bessere Wahl.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln