Bäuerinnentreff
Rezepte => Suppen, Salate, Snacks ... => Thema gestartet von: miteigenenhaenden am 10.01.22, 20:53
-
Viehhändlersuppe
Viehhändlersuppe ist eine Suppe aus Schweine- und Hühnerfleisch mit Gemüse und Mehlklößchen als Einlage.
Zutaten
für die Suppe
100 g Schweinefleisch
250 g Hühnerfleisch
1 Karotten
100 g Petersilienwurzel
1 große Zwiebeln
50 g Champignons
Pfeffer
Paprika
scharfes Paprikapulver
Paprika edelsüß
Salz
1 große Tomate
für die Klößchen
100 g Mehl
1 Ei Hühnerei
etwas Wasser
Zubereitung
Fleisch kräftig anbraten, Wurzelgemüse und Zwiebel anbraten. Mit Wasser ablöschen. Restliche Zutaten dazu geben und köcheln lassen, bis das Schweinefleisch weich ist.
In der Zwischenzeit die Klößchen herstellen und zum Schluss in der Suppe gar ziehen lassen.
Guten Appetit!
-
Wie kommt es zu diesem Namen?
-
Danke für das Rezept.
Meine Kinder würden sagen: Alles-in-einem-Topf :D
-
Danke für das Rezept.
Meine Kinder würden sagen: Alles-in-einem-Topf :D
Oder " one pot eat "
Wobei ich da einige Rezepte schon für mich übernommen habe ;D
Nur einmal mit meinen "eigenen Dinkeleiernudeln" ist das komplett missglückt >:(
Die Hühner hatten aber ihren Festschmaus ;)
-
Wie kommt es zu diesem Namen?
Frag mich nicht so schwierige Fragen! ;) Ich weiß es nicht.
-
Bei uns gibt es eine Schafscherersupp. ;D
Die wird immer am Schurtag gekocht.
-
Und wie geht die?
-
Darf ich fragen, welche Teile vom Schwein und vom Huhn du für die Suppe verwendest?
Liebe Grüße Patti