Autor Thema: Dusche umbauen  (Gelesen 20817 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline LuckyLucy

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1674
  • Geschlecht: Weiblich
  • Es ist nie zu spät, was Neues zu beginnen
Re: Dusche umbauen
« Antwort #45 am: 15.12.23, 18:11 »
Das neue Bad sieht klasse aus! Da hat man gleich viel mehr Spaß beim Duschen und Zähne putzen. Viel Vergnügen!
LuckyLucy

Offline gina67

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 7710
  • Geschlecht: Weiblich
  • Nach jedem Winter folgt ein Sommer
Re: Dusche umbauen
« Antwort #46 am: 15.12.23, 18:17 »
Darf ich dich fragen, wie breit euer Waschtisch ist?

Der Waschtisch ist 1,20m breit.

Offline Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3240
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Dusche umbauen
« Antwort #47 am: 15.12.23, 18:53 »
Hallo,

Ihr habt jetzt keine Wanne mehr sondern eine Dusche?
Ich denke so werde ich das Bad im Elternhaus auch renovieren. Dusche bodeneben.

LG Mathilde
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8909
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Dusche umbauen
« Antwort #48 am: 15.12.23, 19:01 »
Schön geworden, Inga.
Da wir das auch noch nicht lange gemacht haben weiß ich dass Du froh bist dass es geschafft ist.

Das alte Bad erinnert an unseres und das von Oma oben (wir gehen da nicht mehr rein) ist auch noch so.
Da hätte man viel besser altersgerecht umbauen können, hat sie aber alles selbst geregelt (so wie sie es immer noch gerne macht)
und ist sehr unzweckmäßig. 
Ich sag immer, zu uns runter kommt sie nicht.

Offline gina67

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 7710
  • Geschlecht: Weiblich
  • Nach jedem Winter folgt ein Sommer
Re: Dusche umbauen
« Antwort #49 am: 18.12.23, 13:45 »
Habe die Vorher-nachher Bilder gelöscht, wir sind ja hier im öffentlichen Raum, da will ich die Bilder nicht immer drin haben.

Wer die nochmal sehen will, kann sich bei mir melden. Dann schick ich die privat.

Offline sonny

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2308
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Dusche umbauen
« Antwort #50 am: 18.12.23, 19:30 »
Inga,
dein neues Bad ist ein Traum.
Schöne Auszeit da.drinnen 😉
Liebe Grüße
sonny

Es gibt nur eine Medizin gegen große Sorgen:
Kleine Freuden.

Offline saba

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1179
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Dusche umbauen
« Antwort #51 am: 25.04.24, 16:36 »
Sehr schön geworden, Gina.

Wir sind auch am planen, Bad und WC.
Darf ich dich fragen, wie breit euer Waschtisch ist?

Unser Bad ist aus den 70ern.
Die Fliesenfarbe Rosa geht ja eh noch. Auch da sieht man sich ab.
Aber unsere Fliesen sind einfach nur...... ::) :-X

Liebe Gina,
wie versprochen habe ich eben Badezimmer/Dusche-Bilder in den Vereinsbereich eingestellt
Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück!

Offline Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3240
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Dusche umbauen
« Antwort #52 am: 03.04.25, 08:51 »
Hallo,

Wie groß sind eigentlich Eure Duschen. Unsere Dusche muss jetzt irgendwie ebenerdig werden und das würde mit etwas Mehraufwand auch gehen, sprich einmal durch die Decke weil unten der Keller ist.
Nun streiten wir uns um die Badewanne. Das ist eine schöne große in der eben nicht die Füße aus dem Wasser gucken. Nun würde ich die Ablage opfern und die 90 er Dusche könnte noch 25cm dazubekommen. Reicht das für den Toilettenstuhl zum duschen? Die Glastür der Dusche würde dann beim öffnen die Holztür schützen.
Ob ich diese Dusche dann überhaupt mal nutzen kann ist zur Zeit auch fraglich. Die Hoffnung stirbt zuletzt  :'(
LG Mathilde
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline Finn

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 40
Re: Dusche umbauen
« Antwort #53 am: 03.04.25, 09:23 »
Wir haben eine offene begehbare Dusche, die ist 1,05 m breit und 1,60 tief.  Da könnten wir auch mit Rollstuhl hineinfahren. Wenn die Dusche 1,15 m breit ist. müsste das gut möglich sein. Mich würde die Tür stören. Aber manchmal muss man Kompromisse eingehen.

Offline Tina

  • Lüneburger Heide
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3790
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bleibt gesund!
Re: Dusche umbauen
« Antwort #54 am: 03.04.25, 09:27 »
Ich denke,von der Größe müsste das auch für einem Duschtuhl reichen.
Wir haben vor unser begehbaren  Dusche einen Vorhang anbringen lassen.
Ich finde, das ist leichter sauber zu halten und man hat im Falle eines Falles mehr Platz für den Duschstuhl.
Der Vorhang kommt ca. alle 4 bis 6 Wochen in die Waschmaschine.  Außerdem ist das erheblich günstiger. Als eine Duschwand.
LG
Tina

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8909
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Dusche umbauen
« Antwort #55 am: 03.04.25, 09:49 »
Unsere ist gut 1 Meter breit und 1,15 tief
Bei uns ist offen.  Vorhang haben wir nicht, wäre aber möglich.

Was mich stört ist die Form die jetzt die Waschbecken haben. Ich weiß nicht wie mein Mann das schafft, aber immer wenn der Hände wäscht dann ist es davor nass und es sind Spritzer am Waschbeckenunterbau  (dunkel, da siehst die Flecken.)
Vorher hatten wir sehr großes (da wurden sogar die Kinder als sie ganz klein waren drin gebadet), da war das anders.

Offline annelie

  • Bayern
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3640
  • Geschlecht: Weiblich
  • Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen
Re: Dusche umbauen
« Antwort #56 am: 04.04.25, 09:26 »
Wichtig ist meiner Meinung auch, dass die Person, die beim Duschen hilft, einfach die Amaturen erreichen kann. Wir haben im Altenteil (Bj. 2008) eine ebenerdige Dusche mit Duschvorhang. Der Boden ist aus rutschfesten Fliesen und in der Dusche steht ein Duschhocker. Momentan reicht es, wenn wir mit dem Toilettenstuhl zur Dusche fahren und dann wird auf den Duschhocker gewechselt. Der Toilettenstuhl hätte in der Dusche auch Platz. Ich werde mal ausmessen, wenn ich das Mittagessen rüber bringe.
Duschvorhang ist praktisch, da man als Helfer nicht eingeengt  und behindert wird. Wir lassen den Vorhang offen, dann hat man mehr Bewegsfreiheit und kann die Amaturen, die ja an der Wand sind einfach erreichen. Trotzdem wird das Bad nicht überschwemmt. Allerdings sind Boden und Wand gefliest, also Wasser kein Problem.
Was ich jetzt anders machen würde ist, dass ich ausserhalb die Dusche rutschfeste Fliesen legen würde. Es besteht dann weniger Rutschgefahr, falls etwas Wasser auf die normalen Fliesen kommt.
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist ein Geheimnis
und jeder Augenblick ist ein Geschenk.

Liebe Grüße
Annelie

Offline Irmgard3

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 708
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Dusche umbauen
« Antwort #57 am: 04.04.25, 10:48 »
Bin gerade dabei das fertige Bad mit Kabine oder Duschvorhang auszustatten. Wie wird denn so ein Duschvorhanggestänge angebracht?
Lebe, wie  du wenn du stirbst, wünschen wirst, gelebt zu haben.
(Christian Fürchtegott Gellert)

Offline Tina

  • Lüneburger Heide
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3790
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bleibt gesund!
Re: Dusche umbauen
« Antwort #58 am: 04.04.25, 11:04 »
Irmgard,
die Schiene für den Vorhang ist an der Wand angebracht,  jedenfalls bei uns. Unter der Decke wäre es zu hoch zum abnehmen. Ist wie eine Gardinenschiene. Lass dich im Fachhandel informieren.
LG
Tina

Offline annelie

  • Bayern
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3640
  • Geschlecht: Weiblich
  • Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen
Re: Dusche umbauen
« Antwort #59 am: 04.04.25, 11:09 »
Bei uns ist es auch so, die Schiene ist an der Wand angebracht. Wir haben die Dusche in der Ecke, also 2 Seiten geflieste Wand und 2 Seiten Vorhang. Wegen der Stabilität ist die Vorhangstange einmal noch an der Decke befestigt.

Die Grundfläche der Dusche beträgt 1 m x 1 m. Aufgrund des Vorhanges ist für eine helfende Person ausreichend Platz.
Vergangenheit ist Geschichte,
Zukunft ist ein Geheimnis
und jeder Augenblick ist ein Geschenk.

Liebe Grüße
Annelie