Gibt es bei euch öfter Wasser im Keller? Hier im Ort ist das so. Darum haben wir alle Elektrogeräte höher aufgestellt, obwohl wir selbst in den über dreißig Jahren hier im Haus noch nie Wasser im Keller hatten. In dem Fall würde ich Metallmöbel vorziehen.
Wir selbst haben keinen Werkraum sondern eine Arbeitsküche im Keller eingerichtet. Dabei haben wir uns von einigen Regeln freigemacht. Ich bin nur 1,60m groß und die beiden oberen Fächer der Oberschränke in den Normküchen sind für mich nur schlecht oder gar nicht sichtbar. Darum wurden nun die Oberschränke nicht über den Arbeitsflächen sondern an einer freien Wand für mich auf Augenhöhe angebracht. Ich bin begeistert, wie gut nun alles für mich sichtbar. Selbst Göga, der oft dort arbeitet, findet das gut. Nun brauchen wir noch ein Regal für einige größere Teile. Geplant ist, das Unter den Oberschränken anzubringen mit genügend Freiheit zum Boden zwecks bequemen sauber machens. Ist auch dann so für mich wieder besser händelbar.
Was deine Werkstatt angeht, würde ich die Höhe der Schränke auch von der Grundfläche abhängig mache. Ist ausreichend Platz vorhanden, kannst du niedrige Schränke nehmen und hast noch eine Abstellfläche beim Arbeiten. Bei wenig Platz eben höhere Schränke. Ich würde unbedingt so unübersichtliche Fächer für "diverses, kaum benutztes, schnell vergessenes" vermeiden wollen, an die man wegen der Höhe nur mit Stuhl oder Hocker dran kommt. Habe ich in unserer "normalen" Küche durch Schrankfächer oberhalb der Oberschränke

. Auch ziehe ich geschlossene Schränke den Regalen vor. Man stelle sich nur mal eine Arbeit mit ordentlich Staub vom Sägen oder sonst was vor. Alles schön verteilt über den Raum.