Direktvermarktung > Markt und Marketing

Landfrauenservice

(1/1)

peka:
Im Raum Gütersloh / Bielefeld und am Niederrhein gibt es bereits den Landfrauenservice.
Hat jemand aus dem Bt schon Erfahrungen damit gesammelt oder macht sogar selber dort mit?
Ich hätte mich gerne angeschlossen,konnte aber aus betrieblichen Gründen nicht an den Qualifizierungslehrgängen teilnehmen.
MFG
peka

admin:
Hier im Kreis Steinfurt gibt es auch einen. Nach anfänglichem Trouble mit Bäckern, Mtzgern  und Gastwirten scheint es jetzt ganz gut zu laufen.
Eine Liste der mir bekannten LS-Gruppen findet ihr unter: http://dir.agrar.de/agrar.de/Landfrauen/Landfrauenservice/

biggiw2001:
Hallo Peka,

im südlichen Rheinland ist der Kurs LAndfrauenservice in der Endphase. Ende April sind die Abschlussgespräche und Anfang Mai die Gründungsversammlung. Es gibt einige Gästeführerinnen, Raumvermietung, Tortenservice, Kindergeburtstage etc.
Die Frauen waren bei der breitgefächerten Ausbildung mit Begeisterung dabei.
Wichtig wird demnächst die Vermarktung durchs Büro. Es sollen ja Netzwerke geschaffen werden, die die Aktivitäten auf den Höfen verknüpfen und vermarkten.
Wenn Du weiterhin Interesse hast, melde Dich doch auf jeden Fall nochmal bei der Landfrauen Geschäftsstelle in Bonn. Bei genügend Neu Anmeldungen sind auf jeden Fall weitere Kurse angedacht.
Birgit

reserl:
Wer von euch ist Mitglied in einem Landfrauenservice?

Wie ist das organisiert?
Bei welchen Gelegenheiten werdet ihr in Anspruch genommen?

Ist es eine reelle Möglichkeit zur Einkommensverbesserung?



Ich könnt das nicht.....  8)

Otto:
Oh, ein Thema für Otto
Bei uns im Dorf gibt es den Landfrauenverein mit Landfrauenmarkt ,Landfrauencafe und Heimservice.Das heißt: Wenn ne Feier im Haus stattfindet, Liefern die Kuchen .Die Frauen machen aber auch die Bewirtung der ganzen Feier. Nennt sich Bienenkorb.
Der Landfrauenmarkt und Cafe ist alle 14 Tage in der alten Molkerei. (Bild)Da ist auch das Gemeindebüro drinn.Kontakte über www.Sietland.de Leider hatte ich gestern keine Zeit um Bilder vom Markt zu machen. Mach ich am nächsten mal. Kontakte aber auch über meine Schwester(die handelt da mit Molkereiprodukte)
www.hofreinecke@t-online.de
Gruß Otto

[gelöscht, Archiv unter www.baeuerinnentreff.de]

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln