Direktvermarktung > Markt und Marketing

Ab-Hof Messe Karlsruhe

(1/5) > >>

Samy:
Wer war in Karlsruhe zur Direktvermarktungsmesse?
Hätte gern gewußt wie die so war.
Ist für mich einmal quer durch die Republik zu fahren und habe es dieselmal noch gelassen.
Bin deshalb auf Eure Meinung gespannt.

Samy

Katharina:
Hallo Samy

ich war auf der Messe in Karlsruhe.

Die Ab-Hof ist sehr interessant für Direktvermarkter, die ihr Angebot erweitern wollen und dazu Bezugsquellen suchen.
Man hat in einer überschaubaren Größe ein gutes Angebot zur Verfügung.
Der Erfahrungsaustausch bei so einer Messe ist auch recht gut.

Für Betriebe, die Milchprodukte weiterverarbeiten, wird einiges angeboten.
Gute Information und Bestellmöglichkeiten gab es auch für Verpackungsmaterialien, Einrichtung und Dekoration von Hofläden.
Was ist ein bisschen vermisst habe, waren Produkte zum Verarbeiten von Obst.



Maja:
Geht mir genauso wie Katharina

War das erstemal da und hatte das erstemal auf einer Messe das Gefühl,
hier passe ich ein Stück weit hin.
Also endlich mal keine Messe auf der Unnötiges angeboten wurde.
Verpackungsmaßig  war Schönes Material angeboten, auch für Milchverarbeitung und Nudelherstellung und Käse war einiges da. Sowie für Weinvermarktung.
Ich hatte mir allerdings für die Obsternte und Verarbeitung ein breiteres Angebot vorgestellt. Eigentlich war nur ein Stand  dazu da.
Auch war für die persönliche Versorgung,sprich Essen und Trinken der Marktbesucher , gut gesorgt. Habe mich an Straußenschnitzel erfreut und an Wein aus der Steiermark.
Köstliche Marmeladen für Gourmets waren zu probieren, Wildspezialitäten , Schaf -und Ziegenkäse, Kürbiskernöl, Kräutersalze, alles eigentlich was  Direktvermarkter so anbieten.
Ich hatte einen Weg von 2 Stunden hin,obwohl ich nicht fand was ich suchte, war es doch kein verlorener Tag.
Maja

roco:
Hallo Samy,

auch ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen!

Die Ab-Hof-Messe in Karlsruhe war nicht sehr groß- dafür aber super !!

Auf dieser Messe haben mich 90% der Stände wirklich interesiert!

Gehe ich auf eine "normale" landwirtschaftliche Messe, die VIEL größer ist,...
interessieren ich vielleicht allerhöchstens 50% der Stände
und mit nichtmal 10% der Stände komme ich ins Gespräch!!

Und hier in KA, hab ich mit vielen gesprochen, neues erfahren, Personen persönlich kennengelernt, von welchen wir schon lange Produkte ( Lab u.ä) beziehen,
mit anderen Käsern ausgetauscht, Käserfreunde getroffen,....
es waren wirklich nur ne handvoll Stände, die mich garnicht warten liesen!
Z.B ein mobiler Hühnerstall  ;) - wir haben zwar Hühner- aber kein Federvieh  ;D

Der "Streß" zwischen 2 Stallzeiten 2 Std. nach KA zu fahren-Messe - und zurück ,hat sich gelohnt!

Samy:
Danke Euch für Eure Meinung.
Wir wollen uns in der Direktvermarktung von Milch und Fleisch versuchen.
Werden also nächstes Jahr die 6-Std-Fahrt auf uns nehmen und mal hinfahren.

Samy

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln