Forum Mensch und Gesundheit > Gesundheit von A - Z
Nickelallergie
Steinbock:
Ich habe eine seit Jahren (auch offiziell diagnostizierte) Nickelallergie. Lt. google leiden daran ca. 10 %...
Da wären dann statistisch gesehen einige in der BT-Runde betroffen.
Also bitte "Finger hoch", wer ich auch betroffen.
Ich würde mich gerne über Eure Symptome und Vermeidungsmaßnahmen austauschen, weil irgendwie ist
das schwammig und schwierig.
Elisabeth
LunaR:
Ich habe es zum Glück nicht, aber meine Mutter hatte es, neben anderen Allergien. In jüngeren Jahren hatte sie immer stark Heuschnupfen. Das wurde mit einer Eigenblutbehandlung beim Heilpraktiker etwas verbessert. Da kannte man hier den Begriff Allergien noch gar nicht. Gleichzeitig Ekzeme an den Händen, zeitweise mit Einrissen bis aufs Fleisch. Das wurde auf Spül- und Waschmittel zurück geführt und wir bekamen von daher mit den ersten Familie im Ort eine Waschmaschine. Jahre später auch eine Spülaschine. Die Symptome der Haut wurden besser, aber gingen nicht wirklich weg. Eine Diagnose gab es immer noch nicht.
Nach einer Reaktion auf das Pflücken von Bohnen mit roten Flecken und juckender Haut ging sie zum Arzt und bekam eine Spritze mit 2 Mio. Einheiten Penicillin. Damit eskalierte die Sache total. Sie musste für 3 Wochen ins Krankenhaus und wurde mit KOrtison behandelt. Nun war ein Jahr lang im Wechsel an ihren Beinen eine Verschorfung und anschließend Ablösung des Schorfes. Beide Beine waren wie eine große Wunde. Nichts half mehr. Am Ende war es eine von ihr selbst gekochte Beinwellsalbe, die diese schlimme Situation beendete.
Danach wurde endlich mal getestet und eine Nickelallergie festgestellt. (kann sein, dass auch KObalt dabei war, weiß ich nicht mehr). Es war unheimlich viel, wo Nickel enthalten ist. Jedenfalls wurden die Chromargantöpfe abgeschafft, auch dort ist es drin, außerdem in Silberschmuck, u. U. in Türgriffen. Ich weiß nicht mehr, wo noch überall. Jedenfalls wurde darauf geachtet, dass sie nichts über die Nahrung (Töpfe) zugeführt bekam und nicht über Kontakte. Sie trug deswegen oftmals im Hause so Baumwollhandschuhe aus der Apotheke.
Ich selbst war einige Zeit selbst im Allergikerverband und bin zu deren Vorträgen geganken. Einmal wurde berichtet, dass die Symptome bei Allergien sie wandeln können und dabei von außen nach innen gehen. Das bedeutet, außen sind die leichteren Symptome, wie Heuschnupfen, dann geht es über die Haut und kann später auch innere Organe betreffen. Das macht sich über Atmung oder auch Magen und Darm bemerkbar.
sonny:
Finger heb.....
Bei mir machte es sich durch Schmuck, BH Verschlüsse, Jeansknöpfe bemerkbar.
muliane:
Ich bin auch eine mit Nickel und Kobaltallergie.
Jeansknopf, Reißverschluss, Armbanduhr, Modeschmuck auf der Haut geht gar nicht.
gammi:
Ich trage keinen Schmuck und keine Jeans mit eingepressten Knöpfen. Das fällt mir nicht schwer. Als teenager war ich zwar frustriert weil ich keinen Modeschmuck tragen konnte und immer nur die medizinischen Ohrstecker. Hat mich dann aber nicht davon abgehalten 5 Löcher stechen zu lassen.
Und Schlupfhosen finde ich eh bequemer.
Inzwischen habe ich zwar auch einige Jeans und keine Probleme mehr. Schmuck zu tragen hab ich eh keine Ambitionen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln