Forum Mensch und Gesundheit > Gesundheit von A - Z
Schilddrüse
Kuerbisanna:
hallo
bei mir wurde Hashimoto Thyroiditis festgestellt(beim Ultraschall wurde auch ein Knoten gefunden ...nachdem ich am Sonntag Kreislaufprobleme hatte--(- Herzrasen-zitrige Hände-kalte Füße-diese Anzeichen waren schon länger zeit vorher)muß jetzt nach Szintigraphie mal schaun wie es weitergeht-meine Blutwerte waren in Ordnung ....keine Anzeichen dafür was mich sehr gewundert hat..und jetzt dazu auch noch Gürtelrose --bin ein bisserl durch den Wind.
Irmgard3:
Hallo Kürbisanna,
dann hoffe ich, dass die Szintigrafie nix schlimmes hervorbringt. DSo ein Knoten kann auch wieder verschwinden, so war ein bei meiner Cousine, die einen kalten Knoten hatte. Ansonsten wirst du dich mit der Ernährung danach richten können. Bin da nicht so informiert. Mit der Gürtelrose würde ich dir raten es erst zu nehmen, damit du die Krankheit schnell bewältigst. Keine hilfreichen Angebote, aber ich fühle mit dir. Gute Besserung.
Margret:
Hallo Anna,
lass dich trösten !
Ich habe auch Hashimoto Thyroiditis und kann seit 10 Jahren sehr gut damit leben !
Habe unter "J wie Jod" schon mal darüber geschrieben, aber ich finde es besser, diese Rubrik Schilddrüse extra zu lassen.
Natürl. weiß ich nicht alles darüber und über deinen speziellen Verlauf, aber du darfst insofern getröstet sein, dass diese Krankheit zwei große Vorteile hat: sie verläuft niemals tödlich (wenn man die fehlenden Hormone zuführt) und es muss normal nichts operiert werden.
Das ist doch was ! Als ich damals die Diagnose bekam (mit 32 Jahren und zwei gaaanz kleinen Kindern) hat sich mir der Satz des Arztes unauslöschlich eingeprägt: "Die Krankheit verkürzt Ihre Lebenserwartung um keinen Tag wenn sie ihre Arznei pünktlich nehmen."
Das fand ich schon sehr tröstlich !
Ich muss lediglich täglich je eine Tablette Jodid und Thyroxin einnehmen, eben das was die Schilddrüse nicht mehr erzeugt, der Körper aber braucht.
Und ab und zu zur regelmäßigen Blutuntersuchung zum Arzt gehen, damit die Dosis stimmt.
Die ist bei mir aber seit 9 1/2 Jahren gleich hoch, so dass ich jetzt sogar nur noch einmal im Jahr testen lasse - solange ich keine Veränderungen verspüre.
Mir geht es sehr gut, alles ist in Ordnung und ich kann sehr gut damit leben.
Es gibt vielleicht aber schon auch schwierigere Verlaufsformen, ich will das nicht bagatellisieren und kann nur von mir berichten.
Erstaunt bin ich über deine Aussage, dass "dein Blut in Ordnung " sei. Kann dass sein ? Es ist doch gerade übers Blut normal erkannbar, dass die Schilddrüse nichts mehr tut.
"Interessant" an der Krankheit ist übrigens, dass sie oft untypisch sich zeigt. Die ERscheinungsformen bie dir (Kreislaufprobleme usw.) kenne ich so nicht.
Häufig wird man dick dabei (es ist ja eine Unterfunktion der Schilddrüse bis hin zur Nullfunktion), aber das war bei mir so nicht erkennbar.
Ich hatte Haarausfall, was auch untypisch ist. Das war der Grund, dass ich zum Arzt ging damals !
Und müde ist man ziemlich dabei. Du auch ?
Diese Untersuchung (Szintigraphie), die du bald hast, wird sicher weiter Klarheit verschaffen. Wann wird sie gemacht ?
Dass da auch Knoten sind, kenne ich von mir nicht, da kann ich nichts dazu sagen (ob die operiert werden müssen oder selber wieder vergehen oder bleiben dürfen).
Die Gürtelrose ist natürl. zusätzl. belastend, da ja oft sehr schmerzhaft.
Ob sie wg. deines geschwächten Zustandes gekommen ist oder zufällig, weiß ich nicht. Was meint der Arzt ?
Schau doch mal unter google , wikipedia o.ä. nach Hashimoto, vielleicht erfährst du da noch mehr.
Ich habe auch die Adresse einer Selbsthilfegruppe hier im Großraum Stuttgart, habe mich dann aber nie dort gemeldet, da einfach kein Leidensdruck war bei mir.
Notfalls könnte man da ja mal nachfragen, wann du Bedarf hast.
Ich wünsche dir gute Besserung und hoffe, dir ein wenig geholfen zu haben.
Margret
Raymon:
Anna, lass dir auch von mir trösten.
Seit gestern weiß auch ich , das ich Schilddrüsenprobleme habe, Unterfunktion, zwei kleine Knötchen und Hashimoto Thyroditis im Anfangsstadium. Mit Schilddrüsenhormonen sollte das alles gut in den Griff zu bekommen sein (lt. Ärztin) und da meine Knötchen weder heiß noch kalt sind kann ich auch da hoffen, das es weiterhin keine Probleme gibt. Die Erfahrungsberichte, die ich inzwischen so gehört habe scheinen das auch alles zu bestätigen. Also keine Angst, je eher sowas festgestellt wird, um so besser kann man etwas dagegen tun.
Gürtelrose hatte ich vor vielen Jahren auch mal, daher weiß ich, das der Erreger entweder Gürtelrose oder Windpocken auslösen kann. Ich bin damal mit einem Windpockenkind in Kontakt gekommen und da ich zu der Zeit seelisch starken Druck hatte, ist es (lt. meinem damaligen Arzt) zu dem Gürtelrosenausbruch gekommen. Könnte ja sein das es ein reiner Zufall ist das bei dir beides zugleich aufgetreten ist. Ich wünsche dir auf jedenfall GUTE BESSERUNG und das es dir bald wieder gut geht.
Freya:
Hallo Anna,
habe den ganzen Zirkus auch grade hinter mir, weil ich Herzrasen bekam, wenn ich mich abends nach getaner Arbeit vor den Fernseher setzte um zu entspannen. Dieses Herzklopfen ging bis in die Hände, die dann zitterten. Bin dann zum Hausarzt, Belastungs-EKG, bis Puls 250 - nix besonderes. Zum Kardiologen - mein Herz ist vollkommen in Ordnung. Wieder zum Hausarzt. Ultraschall Schilddrüse - kleine Knoten. Zum Röntgenfacharzt - Szintigraphie. Man konnte nix erkennen. Nochmal mit 7 Tage vorher 3 Tabletten einnehmen, die das Gewebe in der Schilddrüse verkleinern. Wieder Szinitgrafie. Keine Knoten mehr keine Über- oder Unterfunktion mehr feststellbar. Kleine Vergrößerung, aber nicht behandlungswürdig.
Also nix .... Nehme keine Medikamente und das Herzklopfen ist schon lange nicht mehr aufgetreten. Das hat mich am meisten beunruhigt. Warum jetzt alles wieder weg ist, weiß ich auch nicht. Es hat aber ein halbes Jahr gedauert, bis ich die ganzen Arztbesuche absolviert hatte -
Ich wünsche Dir alles Gute und geh halt einfach mal regelmäßig zum Hausarzt. Der kennt Dich am besten. Oder hast Du vielleicht ganz normale Beschwerden, die mit unserem "Alter" zusammenhängen ??? 8)
Gürtelrose hatte ich auch vor ein paar Jahren, vor Weihnachten ( Stress ?? ) Habe Mezereum C30 genommen . Homöopathische Globuli vom Hausarzt. Ziemlich lange. Hatte keine schlimmen Nervenschmerzen und der Herpes Zoster (Gürtelrose) hat sich nicht wieder blicken lassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln