Autor Thema: Wäsche müffelt nach dem waschen  (Gelesen 2106 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline goldbachTopic starter

  • Niederbayern
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1863
  • Geschlecht: Weiblich
Wäsche müffelt nach dem waschen
« am: 15.03.25, 13:37 »
Hilfe!
Seit einigen Wochen müffeln die gewaschenen Herrenhemden nach dem waschen.
Zuerst waren es die Flanellhemden und seit letzter Woche  a l l e  Hemden.
Ich wasche sie bei 40°C mit normalen Programm und mit einem Feinwaschmittel. Seit Jahren ist es dasselbe: Eigenmarke von dm.
Anschl. kommen sie in den Trockner "Hemdenprogramm" mit 27 Min. Laufzeit
und dann hänge ich sie auf Kleiderbügel und bügle sie nach ein paar Stunden.

Meistens wasche ich anschl. bei 60°C die andere Wäsche. Die müffelt nicht.

Die Waschmittelschublade nehme ich raus, wenn ich mit der Wäsche durch bin.
Reinige sie bei Bedarf und lass sie im Ausguss abtropfen. Ebenso die Wasserschublade vom Trockner.

Vergangene Woche roch selbst die gebügelten Hemden muffig.
Nun hab ich die WM einmal nur mit Reiniger laufen lassen.

Habt ihr einen guten Tipp, wie ich das müffeln weg bekomme?

Offline Marina

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4199
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wäsche müffelt nach dem waschen
« Antwort #1 am: 15.03.25, 14:30 »
Vielleicht mal auf 95 Grad durch laufen lassen. Oder das Waschmittel wechseln. Evtl. wurde die Rezeptur geändert  ???

Offline Tina

  • Lüneburger Heide
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3780
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bleibt gesund!
Re: Wäsche müffelt nach dem waschen
« Antwort #2 am: 15.03.25, 14:37 »
Ich bin ja altmodisch und habe alle 2 Wochen eine 95Grad Wäsche.
Ich nehme auch dafür und die Arbeitswäsche ein Vollwaschmittel. Allerdings habeich festgestellt,  wenn die WM leer ist, darf ich das Bullauge nicht schließen,  dann müffelt sie. Ich denke mal, das liegt daran, das wir jetzt Fussbodenheizung haben.

Aber wichtig ist, ab und an mit mindestens. 60Grad zu waschen und ein Vollwaschmittel zu verwenden.
Wobei ich mir nicht sicher bin, bei diesem ganzen Energiesparen, ob die 60 Grad wirklich erreicht werden.
LG
Tina

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5549
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wäsche müffelt nach dem waschen
« Antwort #3 am: 15.03.25, 15:45 »
Am ehesten vermute ich in deinem Fall eine andere Rezeptur des waschmittels.... Oder einen Defekt an der Waschmaschine
(Nicht mehr richtig abpumpen oder sowas)
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline LuckyLucy

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1673
  • Geschlecht: Weiblich
  • Es ist nie zu spät, was Neues zu beginnen
Re: Wäsche müffelt nach dem waschen
« Antwort #4 am: 15.03.25, 18:33 »
Ich hatte das Phänomen auch mal. (Mehrmaliges) 90 Grad-Programm leer bzw. mit einem Maschinenreiniger hat am Ende geholfen.
LuckyLucy

Offline martina

  • Südniedersachsen
  • Administrator
  • *
  • Beiträge: 22771
  • Geschlecht: Weiblich
  • Unsere Landwirtschaft - wir brauchen sie zum Leben
Re: Wäsche müffelt nach dem waschen
« Antwort #5 am: 15.03.25, 19:34 »
Und auch die Gummidichtung im Bullauge mal auswischen.


Offline klara

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3039
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wäsche müffelt nach dem waschen
« Antwort #6 am: 15.03.25, 21:17 »
Hallo Goldbach,
hast du flüssig Waschmittel?,dann kauf mal Pulver.
Ich hab´s damals mit Soda in den Griff bekommen. Hab´s zur weissen Wäsche dazu. Seither mach ich das immer mal wieder. Aber nicht zur Buntwäsche, da Soda ausbleicht.
LG Klara
Carpe diem,nutze den Tag

Offline Erika

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1505
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wäsche müffelt nach dem waschen
« Antwort #7 am: 15.03.25, 21:28 »
Bei der Waschmaschine meines Sohnes hatte sich der Ablaufschlauch zugesetzt. Schwiegertochter hatte bis dahin gerne Sparprogramme genutzt. Maschine und Schlauch wurden gründlich gereinigt.

Ich würde an der Maschine unten die Klappe öffnen. Das Sieb vor der Laugenpumpe reinigen und probieren, ob sich die Laugenpumpe frei dreht. Manchmal wird die Pumpe durch einen Fremdkörper blockiert.

Die Gummidichtung reinigen, Maschinenreiniger einsetzen, anschließend einen 90-Grad Waschgang ohne Wäsche starten.

Ein Tip aus dem Internet, 2 Geschirrspülertabs direkt in die Trommel legen und eine 60-Grad Wäsche starten.

Offline goldbachTopic starter

  • Niederbayern
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1863
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wäsche müffelt nach dem waschen
« Antwort #8 am: 17.03.25, 15:26 »
Vielen Dank für eure Antworten.
Das meiste hatte ich schon erledigt;
Flüssiges WM nehm ich äußerst selten - Filter säubere ich auch regelmäßig - nach dem letzten Waschgang trockne ich den Gummi vom Bullauge ab -

Ein Schwager war in der Lebensmittelherstellung tätig und er gab mir den Tipp mit Soda zu reinigen.

Zuerst habe ich die leere WM mit Reiniger bei 60 °c laufen lassen.
Am Samstag habe ich weiße Wäsche bei 90°C gewaschen: mit WM und Soda.
Anschl. habe ich die Hemden bei 40°C im normalen Waschprogramm gewaschen und einen EL Soda dazu gegeben.

Ergebnis: Wäsche riecht wieder normal!

Ich denke, ich muss einmal im Monat bei 90°C waschen.
Die WM habe ich seit 2016 - das hatte ich noch nie.

Vor 4 Wochen wurde eine neue Spülmaschine eingebaut und der Elektriker sagte, dass das 75°C Programm monatlich geschaltet werden soll/muss, damit sich nix absetzt.
Bei der alten Spülmaschine (Bj. 1998) schaltete ich auch ab und zu das 65°C  Programm ein.
Der alte Schlauch war sauber, das konnte der Elektriker nicht fassen!


Offline Mathilde

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3225
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wäsche müffelt nach dem waschen
« Antwort #9 am: 23.03.25, 08:02 »
Hallo

Hier hat es doch viele Pflegeerfahrene. Was macht ihr mit der Wäsche? Ich habe schon Anwandlungen und neulich die Bettwäsche 3 mal gewaschen und meinte danach immernoch den Uringeruch zu riechen. Das war 60 grad Wäsche, aber es gibt ja auch noch Sachen mit 40 grad wie Freizeithosen.
Was macht ihr da? Nachdem die Bettwäsche bei Sonnenschein und Wind getrocknet war habe ich nichts mehr gerochen.
Diese Windeln haben ja auch einen Eigengeruch  :-\
LG Mathilde

« Letzte Änderung: 23.03.25, 14:17 von Mathilde »
Gelassenheit ist eine anmutige Form des Selbstbewusstseins

Marie von Ebner-Eschenbach

Offline Erika

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1505
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wäsche müffelt nach dem waschen
« Antwort #10 am: 23.03.25, 11:59 »
Wenn die Waschmaschine ein Einweichprogramm hat, würde ich das nutzen. Und für das Weichspülfach einen Hygienespüler probieren.

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5549
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wäsche müffelt nach dem waschen
« Antwort #11 am: 23.03.25, 19:31 »
Ich habe die Wäsche unserer Pflegebedürftigen immer "normal" gewaschen.
So wie ich sie auch ohne Inkontinenz gewaschen hätte. Das hat gereicht.
Die Wäsche roch wieder frisch.
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline sonny

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 2289
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wäsche müffelt nach dem waschen
« Antwort #12 am: 23.03.25, 19:44 »
Sonne hat eine enorme Kraft, das hilft bei Gerüchen und verfärbten Sachen.
Liebe Grüße
sonny

Es gibt nur eine Medizin gegen große Sorgen:
Kleine Freuden.

Offline LunaR

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 6259
  • Geschlecht: Weiblich
  • Dat Eenen sien Uhl is det Annern sien Nachtigall
Re: Wäsche müffelt nach dem waschen
« Antwort #13 am: 23.03.25, 19:49 »
Mit Natron waschen. Natron hilft gegen Gerüche.
Es ist sehr beglückend, sich mit kompetenten Menschen auszutauschen.

Ein lieber Gruß Luna


Verschwendete Zeit ist Dasein.
Gebrauchte Zeit ist Leben.

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5549
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Wäsche müffelt nach dem waschen
« Antwort #14 am: 23.03.25, 19:50 »
Jetzt wo du's erwähnst Sonny...
Wir trocknen die Wäsche (wenn's geht) immer draußen.
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)