Bäuerinnentreff
Der Treffpunkt für die Bäuerin im Netz
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Neuigkeiten:
www.baeuerinnentreff.de
Übersicht
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Bäuerinnentreff
»
Rund um den Garten
»
Der Nutzgarten
(Moderator:
martina
) »
Thema:
Erdbeeren: Sorten, Krankheiten, Anbaufragen
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
...
4
5
6
[
7
] |
Nach unten
Autor
Thema: Erdbeeren: Sorten, Krankheiten, Anbaufragen (Gelesen 64264 mal)
1 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
frankenpower41
Vereinsmitglied
Beiträge: 8873
Geschlecht:
Ich liebe dieses Forum!
Re: Erdbeeren: Sorten, Krankheiten, Anbaufragen
«
Antwort #90 am:
04.06.21, 21:22 »
Da ja jetzt langsam die Erdbeerensaison beginnt schubs ich mal wieder an.
Freu mich schon, in wärmeren Gegend sind bestimmt schon die Ersten reif. Hier dauerts noch etwas.
Wie es momentan aussieht gibt es eine gute Ernte, das feuchte Wetter hat für üppige Blüte und Fruchtansatz gesorgt.
Vorhin bin ich in der BR-Mediathek auf Beitrag in "Schnittgut" über Erdbeersorten gestoßen (kam heute Nachmittag).
Ich will schon wochenlang mal zum Erdbeerhof der dort gezeigt wurde. Ist bei uns im Nachbarort und ich bräuchte noch einen Heidelbeerstock und Erde. Vielleicht auch ein paar ausgefallene Sorten die länger tragen, gibt ja welche da kann man bis zum Frost naschen.
Die haben dort super Qualität. Man bekommt aber die Pflanzen von dort auch in vielen Gartencentern. Aber meist ist dort ja die Auswahl begrenzt.
klara
Vereinsmitglied
Beiträge: 3039
Geschlecht:
Re: Erdbeeren: Sorten, Krankheiten, Anbaufragen
«
Antwort #91 am:
04.06.21, 22:30 »
Hallo,
hier in der Weinbaugegend sind meine Erdbeeren die letzten Tage explodiert. Ich hab sie früh mit Flies abgedeckt. Glaube, das macht schon was aus. Die letzten Tage gab´s Erdbeerkuchen satt
.Der Regen tut sein übriges für´s reifen. Die Erdbeeren was es zu kaufen gibt sind zwar alle schön und rot,aber meine haben dann doch einen süsseren Geschmack und sind dunkler. Ich hab die Stöcke vor zig Jahren von meiner Mutter in meinen Garten importiert u. da dürfen sie wuchern. Setzen tue ich keine. Im Frühjahr geh ich mit der Hacke durch u. "vereinzele" sie. Garten für faule halt
.
LG Klara
Carpe diem,nutze den Tag
Heidi.S
Vereinsmitglied
Beiträge: 2966
Geschlecht:
Ich liebe dieses Forum!
Re: Erdbeeren: Sorten, Krankheiten, Anbaufragen
«
Antwort #92 am:
07.06.21, 09:37 »
Klara, das hört sich praktisch an ☺️
Die Erdbeeren bleiben sozusagen im gleichen Beet und du haust mit der Hacke die älteren Stöcke raus und lässt die Ableger stehen, hab ich das so recht verstanden? 🤔
Mit was wird das Beet gedüngt und wird zwischdrin gemulcht?
Liebe Grüße Heidi
klara
Vereinsmitglied
Beiträge: 3039
Geschlecht:
Re: Erdbeeren: Sorten, Krankheiten, Anbaufragen
«
Antwort #93 am:
07.06.21, 22:19 »
Hallo Heidi,
nicht ganz.
Ich lass die Erdbeersetzlinge ,die die Pflanze jetzt macht, nebenan wuchern. Die abgetragenen Erdbeeren hacke ich raus,wenn genug Ableger gewurzelt haben. Im Frühjahr geh ich dann durch die "neue" Reihe mit der Hacke durch. Aber anscheinend erwische ich da nicht alle so genau. Denn jetzt wuchern wieder überall Pflanzen
.Und die mag ich dann auch nicht raus machen,wenn schon Blüten dran sind
.
LG Klara
Carpe diem,nutze den Tag
frankenpower41
Vereinsmitglied
Beiträge: 8873
Geschlecht:
Ich liebe dieses Forum!
Re: Erdbeeren: Sorten, Krankheiten, Anbaufragen
«
Antwort #94 am:
04.06.23, 10:12 »
Tipp MDR-Fernsehgarten MDR Mediathek, heute früh
Viel wissenswertes über Erdbeeren, gedreht im Erdbeerhof im Nachbarort von uns.
pauline971
Bewohner
Beiträge: 4496
Geschlecht:
Re: Erdbeeren: Sorten, Krankheiten, Anbaufragen
«
Antwort #95 am:
04.06.23, 12:56 »
Aha danke für den Tipp, da schaue ich heute Abend mal rein. Unsere Erdbeeren, die wir im letzten Jahr gepflanzt haben, haben tüchtig Früchte angesetzt. Sind verschiedene Sorten, u.a. auch die Mieze Schindler. Freue mich schon wenn die rot werden.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten
pauline971
Bewohner
Beiträge: 4496
Geschlecht:
Re: Erdbeeren: Sorten, Krankheiten, Anbaufragen
«
Antwort #96 am:
04.06.23, 21:19 »
Ich habe mal gesucht, aber ich finde die Sendung nicht
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten
suederhof1
Vereinsmitglied
Beiträge: 4461
Geschlecht:
Wir haben die Welt nur von den Kindern geliehen
Re: Erdbeeren: Sorten, Krankheiten, Anbaufragen
«
Antwort #97 am:
16.04.24, 10:39 »
Für mein Hochbeet hab ich mir Erdbeerpflanzen gekauft.
Das versuche ich dieses Jahr mal.
Sie sollen extra für Töpfe und andere Pflanztröge sein .
Bin mal gespannt .
pauline971
Bewohner
Beiträge: 4496
Geschlecht:
Re: Erdbeeren: Sorten, Krankheiten, Anbaufragen
«
Antwort #98 am:
20.06.25, 21:29 »
Wir haben unsere Erdbeeren auch erhöht gepflanzt in längliche Pflanztröge. Sehr angenehm beim Pflegen und natürlich auch Ernten die Höhe. Langsam werden sie rot. Ich hab einige Mieze Schindler und heute durfte ich die erste rote Frucht genießen.
Eigentlich wollte ich die Pflanzen rausschmeißen und neue setzen. Aber dann habe ich im Frühjahr zwischen den Pflanzen frische Erde rein, ordentlich gedüngt und gerade in der trocknen Zeit gut gewässert. Alles bestens und sie haben viele Früchte angesetzt. Aber das ist nur zum Vorbeilaufen und Naschen. Für Marmelade und Co. reicht es mir lange nicht.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten
klara
Vereinsmitglied
Beiträge: 3039
Geschlecht:
Re: Erdbeeren: Sorten, Krankheiten, Anbaufragen
«
Antwort #99 am:
20.06.25, 23:21 »
Hallo Pauline,
meine Erdbeeren sind durch
.Ich hatte sehr viele dieses Jahr.
LG Klara
Carpe diem,nutze den Tag
pauline971
Bewohner
Beiträge: 4496
Geschlecht:
Re: Erdbeeren: Sorten, Krankheiten, Anbaufragen
«
Antwort #100 am:
Heute
um 09:00 »
Im Garten werden jetzt jeden Tag welche rot. Die Mieze Schindler scheint eine spätere Sorte zu sein. Da ist noch alles grün. Aber gut, bei uns in dieser kalten Ecke Frankens ist alles später dran.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten
annib1
Niedersachsen
Vereinsmitglied
Beiträge: 2540
Geschlecht:
Ihr seid das Beste was mir je passiert ist !
Re: Erdbeeren: Sorten, Krankheiten, Anbaufragen
«
Antwort #101 am:
Heute
um 09:41 »
Ich weiß nicht welche Sorte meine Erdbeeren sind. Ich habe sie von einer Nachbarin, vor 2 Jahren bekommen.
Letztes Jahr waren keine roten Früchte dran und alle Blätter waren schwarz.
Dieses Jahr habe ich sie im Frühjahr komplett runter geschnitten. Hackschnitzel was ich unter den Erdbeeren hatte komplett entfernt und ich habe sie gut gedüngt .
Dieses Jahr habe ich Erdbeeren jeden Tag ca. 500 gr., gestern waren es sogar mehr. Das geht jetzt seid 1 Woche so. Ich denke einige Tage wird noch was dran sein. Was wir so nicht auf bekommen fiere ich ein.
Auch meine Heidelbeeren sitzen dieses Jahr gut voll. Die letzten Jahre hatte ich kaum welche und war hier im Ort auf der Plantage immer pflücken.
Dieses Jahr brauche ich keine Pflücken gehen, meine sitzen stramm voll. Hatte sie frühzeitig mit einen Zaun rundherum und von Oben geschützt vor´s Dammwild.
LG Anja·٠•●●•٠·˙.•:*¨`*:•.♥ღ♥ღ♥.•:*¨`*:•
TRÄUME DIR DEIN LEBEN SCHÖN
UND MACH AUS DIESEN TRÄUMEN
EINE REALITÄT.
Drucken
Seiten:
1
...
4
5
6
[
7
] |
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Bäuerinnentreff
»
Rund um den Garten
»
Der Nutzgarten
(Moderator:
martina
) »
Thema:
Erdbeeren: Sorten, Krankheiten, Anbaufragen