Hallo,
Maggie wird ja nun schon das große Geheimnis wissen?
Das was das Thema hier wieder ins Rollen gebracht hat, das war wohl Steinbock mit dem Pfarrer Schießler. Mir ist der ja zu mediengeil. Hab mal sein Buch gelesen weil jemand gesagt hat, das müsse ich unbedingt lesen.
Muss ich alles irgendwie nicht unbedingt haben. Zumindest hat es mich nicht angesprungen.
Und was zu kath/ ev zuz sagen ist, weil das ja das Thema hier in der Box ist....
Das muss jeder für sich entscheiden.
Für mich tut sich da die Frage auf: Was ist mir wichtig!?
Ich gehe im Urlaub schon auch mal in eine evangelische Kirche wenn dort Diaspora ist und ich sonst 20 km fahren müsste.
Beides sind christliche Kirchen. Daheim bin ich aber schlichtweg in der katholischen Kirche. Hat für mich mehr Inhalt.
Die Tarifverträge von katholischen Arbeitgebern gibt vor, dass man auch so leben soll und dass die Anschauungen nicht so weit auseinandergehen sollten.
Deshalb auch der Passus. In der heutigen Zeit wo man ohnehin keine Arbeitskräfte bekommt wird das schwierig. Viele treten aus der Kirche aus. Andere sind getauft und zahlen Kirchensteuer. Sie sind aber gedanklich weit von ihrer Religion entfernt oder machen sich gar keine Gedanken.
Passend zum Thema bin ich gestern auf ein Video gestoßen:
https://youtu.be/PmAMsADbztkIch denke jeder hat seine Berufung in der Welt. Und man wird irgendwie im Leben dort hingestellt wo es wichtig ist und uns von Gott vorherbestimmt wurde.
Ob das mal zum Tragen kommt weil man jetzt als Katholik oder Protestant durch die Welt geschlichen ist, das sei dahingestellt. Es wird auch nicht in unserem Ermessen sein und so kleinkariert gehandhabt werden wie wir uns das evt. vorstellen können oder wie es Generation ausgelegt haben. Das muss man schon dem Herrgott überlassen. Der wird sich schon was dabei denken. Um alles brauch ich mir keine Sorgen zu machen. Zum Glück!
Ich wünsche Euch allen ein frohes und gesegnetes Pfingstfest!🕊️