Autor Thema: Badezimmer  (Gelesen 78051 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline martina-s

  • Landkreis Weilheim Obb.
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 6137
  • Geschlecht: Weiblich
  • Es lebt sich leichter mit der Wahrheit :)
Re: Badezimmer
« Antwort #90 am: 01.02.16, 08:22 »
Hallo,
also ich könnte, wenn ich wollte hier im Erdgeschoss die Toilettenschüssel tauschen. Ist zwar die neueste hier im Haus. Aber die hat unten wo man sie anschraubt einen Sprung. Vielleicht war da zu viel Spannung drauf. K. A.
Eigentlich stört es ja nicht. Die Toilette als Raum ist sehr eng. Und da muss man sich schon drüber beugen um das wahrzunehmen. Ich sehe es halt beim Putzen.
Wir haben jedoch vor, dass wir dort auch neue Fliesen an Wand und Boden machen. Dann ist es noch Zeit genug die Schüssel zu tauschen. Habe gestern schon zu meinem Sohn gesagt, dass es so spülrandlose Toiletten gibt und dass wir beim Kauf darauf achten müssen.
Er wusste das auch noch nicht.
Meist wenn ich ihm was erzähle, dann ist er allwissend
Liebe Grüße
Martina

Offline Luxia

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1187
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Badezimmer
« Antwort #91 am: 01.02.16, 08:49 »
Hallo,

Wir haben das Rimfree WC von Keramag: http://www.keramag.de/pro/produkte/spulrandlosewcs/

Bei Villeroy&Boch heißt es DirectFlush und dort gibt es ein ganz tolles Video http://www.villeroy-boch.de/produkte/bad-und-wellness/unser-versprechen/innovation/directflush.html

Ich werd in einigen Monaten dann mal berichten.
Liebe Grüsse

Offline bienchen3

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 1203
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Badezimmer
« Antwort #92 am: 01.02.16, 10:33 »
Wir haben seit 2 Jahren ein spülrandloses Klo - ich möchte kein anderes mehr haben. Wirklich pflegeleicht. Der einzige "Nachteil" ist, dass man diese WC-Reiniger-Hängerchen (mit fällt grad der Name nicht ein) nicht hinhängen kann, weil ja der Rand zum einhängen fehlt.

Am hinteren Rand, wo das Wasser einläuft, spritz ich einmal im Monat einen Zitronensäure rein, weil wir sehr kalkhaltiges Wasser haben. Aber die Schüssel selbst ist sehr putzfreundlich.

Der Lotus-Effekt - hält der wirklich über Jahre an? Ob das bei unserem Wasser auch funktioniert, wage ich zu bezweifeln, weil mit scharfen Mitteln darf man da ja sicher nicht putzen. Aber im Moment brauch ich mich mit diesen Fragen zum Glück (für unseren Geldbeutel) nicht zu befassen ;D

Sabine
Viele Menschen wissen, dass sie unglücklich sind. Aber noch mehr Menschen wissen nicht, dass sie glücklich sind. Albert Schweitzer

Offline amazone

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1287
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Badezimmer
« Antwort #93 am: 01.02.16, 10:46 »
Ich habe den Lotuseffekt 5 Jahre "nutzen" dürfen.
In dem Bereich wo das Wasser hin kommt waren nie Spuren zu sehen.
Das Wasser hatte den höchsten Härtegrad.

Eine >>optisch<< immer saubere Toilette.
Für Bürstenmuffel ideal.  ;D
Natürlich muss man die Toilette auch putzen.  ::)
Garantie war (wenn ich mich recht erinnere) 30 Jahre auf den Lotuseffekt.




Offline Rohana

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1082
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Badezimmer
« Antwort #94 am: 01.02.16, 16:45 »
Der einzige "Nachteil" ist, dass man diese WC-Reiniger-Hängerchen (mit fällt grad der Name nicht ein) nicht hinhängen kann, weil ja der Rand zum einhängen fehlt.
Wär für mich jetzt kein Nachteil, weil man die Dinger eh nicht braucht. Reinigen kann man auch gezielt und präzise dosiert :)

Fürs nächste WC will ich mir so ein Teil auch unbedingt mal angucken!
« Letzte Änderung: 01.02.16, 18:49 von Rohana »

Offline martina-s

  • Landkreis Weilheim Obb.
  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 6137
  • Geschlecht: Weiblich
  • Es lebt sich leichter mit der Wahrheit :)
Re: Badezimmer
« Antwort #95 am: 01.02.16, 17:33 »
Gut, dass ich mich im BT herum treibe.
Wüsste ich sonst alles nicht
Danke!
Liebe Grüße
Martina

Offline SiegiKam

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1067
  • Bayern
Re: Badezimmer
« Antwort #96 am: 01.02.16, 19:23 »
So gehts mir auch  :). Luxia, das Video von Villeroy und Boch ist wirklich lustig, das wahre Leben  ;).

Siegi
Leben und leben lassen

Offline pauline971

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 4508
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Badezimmer
« Antwort #97 am: 12.02.16, 09:09 »
Ich habe meinem Mann davon erzählt, dass ich mir ein Dusch-WC einbilde. Er hat gelauscht und sich gewundert, was es alles gibt. Müssen wir jetzt unbedingt mal in ein Sanitärgeschäft, die das verkauft. Dort kann man testen. Das mache ich auf jeden Fall und werde berichten.
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich hart erarbeiten

Offline SiegiKam

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1067
  • Bayern
Re: Badezimmer
« Antwort #98 am: 12.02.16, 19:08 »
Ich habs schon vorgeführt bekommen, kostet ca. 1500 €. Das Wasser kann angewärmt werden bevor es den Popo erreicht. Ist mir etwas suspekt, auch wenn der Installateur sagt, dass die Japaner dass schon längst haben. Wieder was, das kaputt gehen kann. Mir reicht ein normales Bidet, so eins hätte ich gerne auch im Erdgeschoss.

Siegi
Leben und leben lassen

Offline apis

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 505
Re: Badezimmer
« Antwort #99 am: 12.02.16, 19:22 »
So ein Dusch-Föhn-WC ist für Ältere, unbewegliche Menschen (Rheuma, Rücken, Schultern)und Körperbehinderte bestimmt richtig gut. Gerade die Hilfe im Intimbereich ist für viele Menschen äußerst unangenehm und somit ist das Gerät, wenn auch teuer sicher eine schöne Sache.

Offline SiegiKam

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1067
  • Bayern
Re: Badezimmer
« Antwort #100 am: 13.02.16, 14:59 »
Diese Wasserdusche hilft aber doch wohl nur für das kleine Geschäft, und beim großen ist dann doch Hilfe erforderlich, stelle ich mir so vor.

Siegi
Leben und leben lassen

Offline apis

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 505
Re: Badezimmer
« Antwort #101 am: 13.02.16, 15:08 »
Diese Wasserdusche hilft aber doch wohl nur für das kleine Geschäft, und beim großen ist dann doch Hilfe erforderlich, stelle ich mir so vor.

Siegi

Die Leiterin eines häuslichen Pflegedienstes kennt diese Dinger und hat die Erfahrung gemacht das die Dusche bei manchen Modellen unterschiedlich eingestellt werden kann. Dadurch sei auch beim Stuhlgang eine sehr gute Reinigung und damit Hautpflege gewährleistet.

Was es wohl in 10 -20 Jahren auf dem Markt gibt? Pflegekräfte sind dann bei der veränderten Altersstruktur der Gesellschaft fast unbezahlbar und ist Familienhilfe noch möglich?

Offline zensi

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 955
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Badezimmer
« Antwort #102 am: 07.07.16, 20:41 »
Wir richten auch grad ein Bad ein. Ich hab mich hier mal ein bisschen durchgelesen.
Wir sind uns unschlüssig, ob bis zur Decke fliesen oder nicht. Da gibt es ja unterschiedliche Meinungen.

Wer hat Erfahrungen mit nicht bis zur Decke gefliesten Bädern, gibts da Nachteile , kann das nicht auch schimmeln? Muss ja dann auch alle paar Jahre gestrichen werden.

Man würde sich ja einige Fliesen sparen, die kosten ja auch Geld.
Schönen Gruß    Zensi

Online LunaR

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 6275
  • Geschlecht: Weiblich
  • Dat Eenen sien Uhl is det Annern sien Nachtigall
Re: Badezimmer
« Antwort #103 am: 07.07.16, 20:56 »
Zensi, als wir gebaut haben, wollte ICH unbedingt Fliesen bis unter die Decke. Inzwischen bedauere ich das fast täglich und eines steht fest, wenn das Bad jemal renoviert wird, sind die Fliesen nicht bis unter die Decke.

In meinem Elternhaus waren die Fliesen nicht bis oben hin, kann aber nicht sagen, wie hoch ab Boden sie waren. Es war ein Raum in einem Altbau, Nordseite, der früher als Omas Küche eher zur Feuchtigkeit geneigt hat. Ich kann mich nicht auch nur an eine Spur von Schimmel erinnern. Kann mir sogar vorstellen, dass ein Wandteil mit Kalkputz besser atmet, als ein Raum, der bis oben hin gefliest ist.

Bin gerade am überlegen, da mein Vater als Fliesenleger vom Fach war, ob er jemals gesagt hat, dass in so einem Raum Schimmelneigung war  ???. Ich bin mir ziemlich sicher, dass nie gehört zu haben.

LG
Luna
Es ist sehr beglückend, sich mit kompetenten Menschen auszutauschen.

Ein lieber Gruß Luna


Verschwendete Zeit ist Dasein.
Gebrauchte Zeit ist Leben.

Offline klara

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3051
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Badezimmer
« Antwort #104 am: 08.07.16, 22:28 »
Hallo Zensi,
als wir vor 13 Jahren gebaut haben, hat uns der Fliesenleger davon abgeraten,bis oben hin zu fliesen. Ich hab das noch nie bereut. Im Gegenteil.

LG Klara
Carpe diem,nutze den Tag