Haushalt... > Textilpflege

Schnittschutzhosen waschen

<< < (2/4) > >>

martina:
Ich wasch die Hosen nicht so oft.

Tropfnaß aufhängen könnte man sie z.B. in der Dusche mit Bügel.

Ich hab eine Duschwanne im kleinen Bad, die ist recht groß und hat dafür keine Kabine, nur Vorhang. Da paßt prima ein kleiner Wäscheständer hin für tropfnasse Sachen.

Dauert nur eben länger, bis solche Sachen dann trocken sind.

martina-s:
...also ich weiß nicht. Meine Tochter hat mir die Story, dass man Schnittschutzhosen nicht waschen dürfte von ihrem Lehrplatz mitgebracht.
Ich wasche die immer wieder einmal.
Eine Schnittschutzhose in billiger Ausführung haben wir hier. Bei der steht drin, dass die nicht in den Trockner darf. Die anderen gebe ich sogar in den Trockner. Sind aber bis auf diese eine alle von Stihl.
Bei mir hat sich da noch nie was verknüllt.
Flicken darf man die auch. Nur Du darfst nicht die Schnittschutzeinlage mit festnähen. Also besser Flicken von Hand hohl aufnähen. Auf keinen Fall durchnähen. Ist ja auch bei jeder Hose ein Flicken mit dabei...

Beate Mahr:


--- Zitat von: Doro am 06.02.06, 12:05 ---
 Aber durchs waschen bekommen sie doch keine Löcher!


--- Ende Zitat ---

Hallo Doro

grins ... das muß ich mal meinem Süßen sagen ...
er meint nämlich, dass so manches Loch vorm waschnen nicht drin war ...
das bekomm ich bei allen Arbeitsklamotten zuhören ...
sein schärfster Spurch ...** Mäuse ** im Wäscheschrank ( er hatte Säurespritzer auf einem Shirt )
klar dass das nach den waschen Löcher hatte ... Männer  ::)  8)

Tja ... wäre D A S Argument für eine neue Waschmaschine ... lautlach ...

Spaß beiseite ... seine SH ist schneller kaputt als ich die zum waschen ** klauen ** kann

Gruß
Beate

gertrud2:
In der Box Sicherheit in Haus und Hof steht unter Unfallverhütung-Berufsgenossenschaft ein Beitrag von Magret dazu.(ist vom 28.08.04 ich bin ja immer noch dran die blauen "neu" wegzulesen und hab das gerade gesehen)

Cashy:
Ich wasche meine Schnittschutzhose und -jacke max. 1x im Jahr und auch nur selber!  Da geht mir kein anderer bei . 8)

Ich weiche sie auch vorher gründlich ein, ggf. schlimme Flecken mit etwas Waschpulver bearbeiten, 1-2 Tage in der "Brühe" ziehen lassen...umrühren...ach nee...das war woanders.. ;D
Dann bei max. 60°C waschen, nicht schleuern! Danach (am Besten draußen) aufhängen zum trocknen.


--- Zitat ---Aber wo hänge sie jetzt im Winter tropfnass auf?
--- Ende Zitat ---

Da ich die Sachen wie gesagt nur max. 1x im Jahr wasche, mache ich das schlauerweise im Sommer, weil da wird die Schutzbekleidung eher selten gebraucht. ;)

Warum nur 1x im Jahr??

1. ich will ich damit arbeiten und nicht zur Modenschau gehen, :D
2. wird das Material geschont.

Warum wasche nur ich die Schutzausrüstung?

Im Fall des Falles möchte ich nicht in die Verlegenheit kommen, jemand Anderen als mir selber die Schuld zu geben! :)

 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln