Organisation ist alles > Cross Compliance: Auflagen und Nachweise

Humusbilanz

<< < (2/2)

merle:
Das Thema Humusbilanz ist für uns in Niedersachsen wieder wichtig geworden. Unser Berater hat diese im Herbst für uns erstellt, weil wir nur  Mais und Ackergras auf unseren Flächen anbauen. Das wurde auch durch eine Fernerkundung festgestellt, und wir wurden im Rahmen Cross-Compl. Verpflichtungen überprüft.  Die Dame hat sich  die schriftlichen Unterlagen zeigen lassen, die Äcker und Stilllegungsfllächen angeschaut und ganz wichtig waren ihr die Landschaftselemente.  Also haltet eure Düngebilanzen, wenn ihr sie erstellen müßt, bereit.
LG Merle

martina:
Wir brauchen zum Glück keine Humusbilanz machen *freu*

Einmal weniger Papierkrieg


--- Zitat von: martina am 08.06.05, 21:22 ---
a) Einhaltung eines Anbauverhältnissens, das mindestens 3 Kulturen umfaßt, jede Kultur muß mindestens 15 % der Ackerfläche bedecken...
Unterschiedliche Getreidearten gelten als eigenständige Kultur, ebenso Sommer- und Winterkultur oder auch Stilllegungen.

--- Ende Zitat ---
WW, WG, ZR, WR, NaWaRo-Raps, Ackergras, Silomais im Anbau reichen aus.


--- Zitat ---215 Erosionsvermeidung
- mindestens 40% der Ackerflächen müssen vom 01.12. bis 15.02. entweder mit Pflanzenbewachsen sein, oder die auf der Oberfläche verbliebenen Pflanzenreste dürfen nicht untergepflügt werden!

--- Ende Zitat ---
Wir haben den hohen Anteil an Winterfrüchten und ackern pfluglos mit Mulch- und Direktsaat, das ist Erosionsschutz pur ;)


--- Zitat ---221 Abbrennen von Stoppelfeldern ist verboten?

--- Ende Zitat ---
Na also sagt mal, wer macht das denn noch, ist doch schon ewig und drei Tage verboten ???

Ich war ein ganz kleines Kind, als ich das letzte Stoppelfeld brennen sah.
Und nachdem meine Mutter sich freute, dass es nun endlich vernünftig in die richtige Richtung brannte, kam die von einer panischen Dorfbewohnerin gerufene Feuerwehr und machte das mühsam zum Brennen gebrachte Feuerchen wieder aus.
*das-gehört-jetzt-in-die-Abteilung-Schwank-aus-der-Jugend*

Otto:
In den 70ern sind auch schon mal einige alte Leute  beim Strohverbrennen verbrannt. Oma und Opa sind nicht schnell genug wenns richtig losbrennt..........
Humusbilanz macht der Beratungsringleiter genauso wie Düngerbilanz.
Mußte ich dieses Jahr auch.Kommt aber auch niccht wieder vor......Mach ich eben 2 Sorten Getreide.
Gruß Otto

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln