Rezepte > Rezepte und Ideen

Die einfachen Dinge - es muss nicht immer Kaviar sein -

<< < (3/4) > >>

martina:
Wenn wir im Seminarhaus für Gruppen mit Kindern und Jugendlichen mal Milchreis (als Dessert) machen, freuen sich alle.

Den kochen zu Hause die wenigsten noch selber, sondern kaufen ihn fertig und das ist ja wie bei Pudding auch, ein himmelweiter Unterschied zum selbstgemachten.

Caddy:
lecker - lecker selbst gemachter frischer milchreis mit zimt und zucker, ein paar tröpfchen flüssige butter oben drauf geträufelt,
ein schmaus fürs herz und bauch. grießbrei verachte ich auch nicht, alle milchdesserts finde ich einfach und lecker.

fanni:
Grießbrei.................hm, da bringst mich auf eine Idee :P ;D ;)

goldbach:
  Ich nehm gerne Bayerische Creme und Rote Grütze mit = das kommt immer gut an.
Schweinebraten möglichst noch lauwarm  *hmm* da reissen sich die Gäste drum
Anstatt Kuchen gibt es von mir "Waffelschnitten": sehen aus wie Hanuta -  gut aus der Hand zu essen, weil nix bröselt.
Man darf nur nicht sagen, dass die Füllung aus Palmin, Kakao und Eiern besteht  :D sonst wird nach was kalorienärmeres gefragt.

LunaR:
Bei uns gibt es bei Feiern oft keinen Nachtisch mehr. Vor allem, wenn es dann noch Kaffee und Kuchen gibt. Falls doch Nachtisch angeboten wird, kommt gut an Erdbeeren mit Vanillepudding drüber. Den einfachen Vanillepudding zum kochen machen viele gar nicht mehr, essen ihn aber gern, da er mit Kindheitserinnerungen verbunden ist.

Ostern haben wir statt Dessert Kaffee mit warmen Kirschcrumble mit Haferflockenstreußeln und Schlagsahne gehabt. Ältester Sohn war richtig begeistert. Ich war anfangs fast etwas beschämt, weil ich dachte, an dem Tag könnte es vielleicht doch mal eine Torte sein.

Was bei Mitbringpartys immer gut ankommt ist Rote Grütze mit Vanillesoße.

Bei unseren Kindern sind es selbst gemachte Eintöpfe.

@Goldbach: Kannst du bitte das Rezept für die Waffelschnitten einstellen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln