Rund ums Rind > Bau, Technik und Arbeit

Neubau Stall, Planungsbüro

<< < (16/16)

Freya:
Fazit: baue mal einen neuen Stall und Güllegrube, dann weißt Du zu 100 %, dass wir hier in Deutschland sind.

Ich bin froh, dass alles fertig ist und abgenommen wurde. So kann man sich wenigstens freuen an dem neuen Stall. ;D

Mathilde:
Hallo,

brauch ihr keine Umwallung?
Bei uns wollten die eine Umwallung für die ganzen Kubikmeter dabei steckt der Behälter 3m im Erdreich und 3 m gucken raus. Soll mir mal einer erklären wie die Menge die unterhalb liegt auslaufen kann. Alles ist topfeben und die Wiese ist auch unsere. Kein Gewässer weit und breit und ein umpumpen in die Lagune wäre möglich. Die Lagune hat einen separaten betonierten Abfüllplatz.

LG Mathilde

Freya:

--- Zitat von: Mathilde am 15.03.23, 06:51 ---Hallo,

brauch ihr keine Umwallung?
Bei uns wollten die eine Umwallung für die ganzen Kubikmeter dabei steckt der Behälter 3m im Erdreich und 3 m gucken raus. Soll mir mal einer erklären wie die Menge die unterhalb liegt auslaufen kann. Alles ist topfeben und die Wiese ist auch unsere. Kein Gewässer weit und breit und ein umpumpen in die Lagune wäre möglich. Die Lagune hat einen separaten betonierten Abfüllplatz.

LG Mathilde

--- Ende Zitat ---
Ich mach noch mal ein Foto, Mathilde. Übrigens mußten die KG Rohre vom Stall zur Güllegrube extra verschweißt werden. Das reicht nicht aus, wenn man sie nur ineinandersteckt. Natürlich haben wir das dann auch mit Fotos dokumentiert. ;)

Freya:
Ich hab jetzt meinen Sohn gefragt, was mit einer Umwallung gemeint ist. Er sagte mir, dass das bei uns nur die Biogasler machen müssen. Ich werde mal drauf achten, wenn ich wieder bei einem vorbei fahren.

Wie gesagt, bei uns fehlt noch der Abfüllplatz. Z.Zt. pumpen wir in die alte Grube um und dürfen von da aus Gülle ausbringen, solange der noch nicht betoniert ist. 😉

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln