Was es sonst noch gibt > Taufe, Kommunion/Konfirmation, Firmung..

Firmung ab 16!?

(1/4) > >>

reserl:

In unserer Diözese (Passau) wird ab dem nächsten Jahr mit der Firmung vier Jahre lang ausgesetzt. ::)

Künftig sollen die jungen Leute mit 16 Jahren zur Firmvorbereitung eingeladen werden und können nach einer "erfolgreichem" absolvierten Vorbereitung gefirmt werden. ::)

Bisher wurden die Jungen und Mädchen in der Regel in der sechsten Klasse gefirmt.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es künftig sehr viel weniger "Firmlinge" gibt. :-\


Wie ist das bei Euch?
Wie seht Ihr eine solche Regelung?

Doris70:
Ha! Unser Bischof hat seit 2 Jahren festgelegt, dass die Firmung in der 5. Klasse erfolgt, da -je älter der Firmling- die Zahl der zu firmenden sinkt.
Da sollten sich die Herren Bischöfe mal zusammen an den Tisch setzen.

Beim Bischof Oster waren wir letztes Jahr, als wir für die "Firm-Stempelkarte" einen Stempel benötigten. Ein sehr höflicher, netter Bischof! Machte ein Foto mit der Familie, schrieb eine persönliche Widmung in die Karte!
Wir waren auch bei andren Pfarreien, da ging es nicht so zuvorkommend zu.

Gruss
Doris

Bergli:
Bei uns  ist die Firmung mit 18 Jahre schon etliche Jahre, (Firmung ab 18 ist dieses Jahr Erwachsen, also schon 18 Jahre lang, gibt es das Angebot). Bei uns heisst es "Firmung ab 18"

Es gehen etwa rund ein Drittel aller 18 Jährigen zur Firmung. Ob es wegen der Firmung ist, ist dahingestellt, mehrheitlichen; man trifft die "alten" Schulkollegen, Firm- Reise eine Woche Assisi, weil die andern sich Firmen lassen, firme ich mich auch.
Persönlich möchte ich lieber sie würden sich schon in der 5./6. Klasse Firmen, da bekämen sie noch mit, was Firmung ist, jetzt eben eher Kollegen und Ausgang  ;)

geli.G:

--- Zitat von: reserl am 26.02.18, 20:37 ---Bisher wurden die Jungen und Mädchen in der Regel in der sechsten Klasse gefirmt.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es künftig sehr viel weniger "Firmlinge" gibt. :-\


--- Ende Zitat ---

Bei uns wird in der 8. Klasse gefirmt, bevor wir Pfarrverband wurden, war jedes 2. Jahr Firmung, also 7. oder 8. Klasse.

Ich bin mir auch sicher, dass bei einer späten Firmung noch weniger gefirmt werden wollen.
Aber bringt es was, wenn viele gefirmt werden und das wars dann auch  ???

Ihr kennt doch sicher den Witz, den der Pfarrer am Faschingssonntag bei uns am Ende der Predigt erzählt hat.

Ein pfarrer ist geplagt, weil soviele Tauben in seiner Kirche sind. Er frägt seinen Mitbruder um Rat, wie er der Taubenplage herr wird. Der andere Pfarrer sagt
"Ich habe das Problem schnell gelöst. Ich habe alle Tauben firmen lassen, dann habe ich nie wieder eine in der Kirche gesehen!"

Steinbock:
Ich finde (hab aber keine direkte Erfahrung) die Firmung mit 16 Jahren "ehrlicher".

Ich erlebe es ja hier auch, dass nach der Firmung niemand mehr sich (für mich erkennbar)
in der Gemeinde engagiert. Was soll dann die etwas höhere Zahl der Firmlinge so um die
6. Klasse rum bringen (außer einer "schöneren" Statistik für die Pfarrei)?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln