Aktuelles Tagesgeschehen > Agrarpolitik
Landwirtschaftspolitik / wie geht es weiter
Andreas:
--- Zitat von: frankenpower41 am 01.04.23, 11:49 ---naja, vielleicht sind wir in 50 Jahren doch soweit und es war kein Scherz.
--- Ende Zitat ---
Leider ist meine Uhr 5 Minuten vorgegangen, deshalb kam der Aprilscherz zu früh.
Außer der Förderung von 70 % der Investitionen war eigentlich alles sehr real.
Minister Özdemir hat sich echt am Stand von Gea über die Bioreaktoren erkundigt:
www.gea.com/de/news/corporate/2022/bundesminister-besucht-gea-stand.jsp
Ausserdem wird bei den Schweineerzeugern schon kräftig Werbung gemacht,
damit sie in die Erzeugung von Laborfleisch einsteigen:
www.dgfz-bonn.de/presse/laborfleisch-in-alten-staellen-erzeugen.html
und die Bioreaktoren kann man auch schon fertig kaufen:
www.gea.com/de/products/distillation-fermentation/fermentation-process-bioreactors/index.jsp?i=new-food
Das einzige was fehlt, ist eine ausreichende Förderung durch das Agrarministerium
Internetschdrieler:
So recht läufts nicht bei den Fleischalternativen, Laborfleisch, oder wie auch immer man es nennen möchte. Meinst dass das Wort "Zuschuß" und dann noch 70% bei den Bauern auch so zieht wie der Hype auf die 40% bei innovativer Landtechnik?
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln