Haushalt... > Textilpflege

Wachsjacke pflegen

<< < (2/3) > >>

Beate Mahr:
Hallo

also ich ... würde mir Wollwaschmittel / Shampoo o.ä. in einer Pumpflaschen an mischen
die Jacke erst abduschen und dann damit einsprühen ...
einwirken lassen ... vielleicht ein bisschen mit der Hand *streicheln* ...
wieder abduschen ... u.U. noch mal einsprühen ...

Wenn die Jacke deine Jungs überlebt ... sollte sie das auch aushalten ...  8) :-*

Gruß
Beate

PS: Meine heißgeliebten Textilblumen haben die Attacke mit Teppichschaum überlebt 
und das hätte ich echt nicht erwartet ... dick einsprühen ... einwirken lassen ... gut warm duschen ... SAUBER  ;D

martina:
Seidenblumen hat meine Chefin durch die Geschirrspülmaschine gejagt. Ging auch.

Der Sohn sagt, er hat sogar Wachs, ob ich die Jacken denn dann mal wachsen wolle, wenn man die nicht waschen dürfte. Nö, will ich nicht. Das kann er auch selber.

Beate Mahr:

--- Zitat von: martina am 06.09.17, 13:36 ---Seidenblumen hat meine Chefin durch die Geschirrspülmaschine gejagt. Ging auch.

--- Ende Zitat ---

Also das würd ich mich nicht trauen ...
dafür hab ich GöGa´s Traktormodelle bei 40 C° im Kurzprogramm gespült
getrocknet habe ich sie im Bad auf der Fußbodenheizung  8)

Gruß
Beate 

mary:
So ein Teil steht eigentlich schon lange auf meiner Wunschliste- aber wenn ich so lese, wie schwierig die Pflege ist, dann überleg ich doch ob ich so eine wirklich brauche.

LuckyLucy:
Mary, ich hatte zum Motorradfahren jahrelange eine Wachsjacke und sie (wie blöd von mir) auf dem Flohmarkt verkauft, als sie mir nicht mehr gefiel. Heute ärgere ich mich über diese sinnlose Aktion und schaue auch immer wieder nach einem Ersatz.

Gewachst hatte ich sie nie, war nicht nötig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln