Familie und Co. > Kleinkindzeit
Welcher Name für das Baby? 6
cara:
Paul finde ich jetzt nicht schlimm, aber da musste man sich in der Tat auch erst dran gewöhnen
saba:
Meine ältere Tochter wird bald Taufpatin eines kleinen Pauls. :D
landleben:
Moin!
Ich bin seit gut 4 Monaten Oma vom Lennart und Heinrich (keine Zwillinge) vom Alter her 14 Tage auseinander.
Bei Freunden kamen 2 Enkelinen (auch keine Zwillinge .... 14 Tage vom Alter her auseinander). Die Mädels heißen:
Joanna - Ellena u. Edda Sophie
Gruß
Landleben
martina:
--- Zitat von: cara am 21.08.17, 08:19 ---Paul finde ich jetzt nicht schlimm, aber da musste man sich in der Tat auch erst dran gewöhnen
--- Ende Zitat ---
Jo, meine Mutter hatte damit auch erst ihre Probleme. Als Kind und Jugendliche fand ich den Namen auch erst schrecklich, aber das hat sich dann geändert.
Emma, Frieda, Greta....das waren die Namen meiner Großelterngeneration und die sind heute alle wieder in. Ich warte ja immer noch drauf, dass mal eine Auguste oder Augusta auftaucht. War meine Oma und ich hatte immer den Eindruck, dass sie ihren Namen so gar nicht mochte. Die andere Oma war Minna, aber sie wurde von ihrer Schwägerin (so ziemlich die Einzige hier, von der sie mit Vornamen angeredet wurde) meist Mia genannt. So schön ist Minna ja nun auch wirklich nicht.
Ich bin ja mal gespannt, wann die ersten Petras und Sabines wieder geboren werden, wenn die Namensgebung doch gern 1 bis 2 Generationen überspringt, erlebe ich das vielleicht noch.
Im Nachbarort gibt es Drillige: Lotta, Theo und Bruno. Bruno find ich absolut unschön.
Marina:
Eine Lotta gabs hier im Ort heuer auch.
Aber: sprich den Namen mal auf fränkisch 8) :-X
Gruß
Marina -aus Franken ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln