Direktvermarktung > Ideen, Produkte und Technik
Mobilkäsereien
Luxia:
--- Zitat von: Mathilde am 29.04.21, 16:17 ---Hallo,
waren die das https://www.kaese-mv.de/mobile-kaeserei-kentzlin/
oder hast Du noch jemand gefunden? Für uns ist das ja nicht mehr notwendig.
LG Mathilde
--- Ende Zitat ---
Genau die. :)
Wir haben lange darauf gewartet.
Luxia:
--- Zitat von: Annina am 29.04.21, 17:33 ---Hm, Weinkühlschrak tönt für mich nicht sooo gut, in einem Keller wäre es wahrscheinlich besser wegen der Luftzirkulation, und ich würde ihn eher 2x pro Woche schmieren mit Salzwasser, kannst aber auch Weisswein oder sauren Most nehmen dazu. Den Käse aus dem Regal nehmen, wenden, Oberseite und Rand einschmieren und mit der feuchten Seite nach oben wieder ins Regal (dieses vorher trocken abwischen).
Den gewaschenen Käse gleich vakuumverpacken ist gut!
Viel Erfolg :)
--- Ende Zitat ---
Danke Annina. Leider haben wir hier keinen Keller. Ein Weinkühlschrank wird sehr oft zum Reifen von selbstgemachtem Käse empfohlen und trocknet den Käse nicht so aus wie ein normaler Kühlschrank. Wir werden es im Auge behalten und reagieren, wenn der Käse sich verändert.
samy:
Hallo Luxia,
wenn es rotgeschmierter Käse ist sollte ihr eigentlich am Anfang jeden Tag und dann mindestens 2X die Woche schmieren.
Normaler Weise wird das Schmierwasser nicht jedes Mal neu gemacht damit die Rotschmiere sich gut verteilt. Immer von jungem Käse zu alten Käse schmieren und gut darauf achten das ihr kein Listerienproblem bekommt.
Ist der Weinkühlschrank mit Lüfter an der Rückwand, dann müsst ihr aufpassen das euch der Käse nicht zu trocken wird.
Ich nutze auch einen Weinkühlschrank für den Camembert. Allerding lagert der in Plastikdosen um nicht direkt im Luftzug zu liegen.
martina:
Wie verhindert man denn das Listerienproblem? Bzw. gibt es da Testmethoden zur Kontrolle?
samy:
Testen kann man das nur im Labor. Deshalb sollte man wenigsten 1xmal im Quartal testen lassen.
Käse immer von jung zu alt schmieren. Schmierwasser wechseln, viele Käsereien machen das einmal in der Woche. Je nach Käsemenge. Käsekeller/Weinkühlschrank/Bürste immer sehr gut reinigen. Das ist bei einem Weinkühlschrank wohl das Schwierigste. Viele Stellen wo man nicht hinkommt.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln