Schweiz / Österreich > Politisches aus der Schweiz

Für den geordneten Ausstieg aus der Atomenergie

<< < (3/5) > >>

Romy:
Ich weiss was meintsch züsi.
Wir haben gerade wieder so ein Kampf hinter uns, es ist zum Haareraufen. Aber wie Geli gesagt hat, Deutschland will ja auch den Ausstieg.
Österreich hat keine AKWs wie machen die es eigentlich? Haben sie so grosse Wasserkraftwerke? Soviel ich weiss, kaufen sie auch keinen Atomstrom zu.
Mir sind die AKWs einfach zu gefährlich, kosten viel, wir sind abhängig vom Ausland und die Endsorgung ist auch noch immer nicht geregelt... Macht euch das ganze denn gar nicht zu schaffen?

geli.G:

--- Zitat von: Romy am 14.11.16, 20:17 ---Ich weiss was meintsch züsi.
Wir haben gerade wieder so ein Kampf hinter uns, es ist zum Haareraufen. Aber wie Geli gesagt hat, Deutschland will ja auch den Ausstieg.
Österreich hat keine AKWs wie machen die es eigentlich? Haben sie so grosse Wasserkraftwerke? Soviel ich weiss, kaufen sie auch keinen Atomstrom zu.
Mir sind die AKWs einfach zu gefährlich, kosten viel, wir sind abhängig vom Ausland und die Endsorgung ist auch noch immer nicht geregelt... Macht euch das ganze denn gar nicht zu schaffen?

--- Ende Zitat ---

Doch, das macht mir schon zu schaffen.... :-\
In Österreich gibt es wirklich sehr viele Wasserkraftwerke, vieles würde man aber heute auch dort nicht mehr bauen dürfen.
Man könnte ja auch mal zum Strom sparen aufrufen. Aber da hört man ja fast gar nix. Wenn in der Adventszeit wieder Häuser rundum beleuchtet werden, dann find ich das schon sehr bedenklich. Bei mir wird jeden Abend eine Kerze in einer Laterne neben der Haustür angezündet  8)

züsi:
doch, natürlich macht mir der atomstrom auch angst, aber eben auch und vor allem der ennet dem Rhein!

strom sparen, das ist auch so ein reizwort, jeder redet davon, aber wenn du schaust hat jeder allen schnick-schnack der mit strom  läuft. wo kann man sinnvoll strom sparen? also von hand melken möchte ich zb wirklich nicht! es wird spannend werden, die argumente haben mich bisher nicht überzeugt.

ah ja, hab heute zufällig bei google earth braunkohle bergwerke gesehen - sowas möchte man ja auch nicht in der nähe haben.

trotzdem en schöne obed, grüessli s.

gundi:

--- Zitat von: geli.G am 14.11.16, 20:52 ---
Man könnte ja auch mal zum Strom sparen aufrufen. Wenn in der Adventszeit wieder Häuser rundum beleuchtet werden, dann find ich das schon sehr bedenklich.
--- Ende Zitat ---
Ich möchte gar nicht wissen wie viel Strom derzeit für die Schneeerzeugung gebraucht wird. Seit einer Woche laufen die Schneekanonen Tag und Nacht ::) und das nicht nur in unserem Schigebiet. Und uns werden Sparlampen, Staubsauger mit niedriger Watt Zahl und dgl. vorgeschrieben.

frankenpower41:
Das stimmt, irgendwie wird da oft mit zweierlei Maß gemessen.

Sicher sehen die beleuchteten Häuser in der Weihnachtszeit schön aus, aber vieles bräuchte es sicher nicht.
Wir haben nicht mal einen beleuchteten Baum außen, vieles was man da so sieht ist einfach nur noch kitschig, von der Energieverschwendung gar nicht zu reden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln