Familie und Co. > Kleinkindzeit
5jährige Quasselstrippe mutiert zur Wichtigtuerin - warum? Wie reagieren?
Danny:
Hallo allerseits,
Ich habe mal wieder ein "Problem" mit meiner Großen ...
Zu Hause wird sie langsam richtig angeberisch und wichtigtuerisch, da heißt es ständig nur "Guck mal, wie toll/schön/lustig ich das gemacht hab!" und generell ständig ich, ich, ich.
Außerdem quasselt sie nebenbei auch noch den ganzen Tag lang ohne Punkt und Komma (in einer unüberhörbaren Lautstärke), was mir ziemlich auf den Geist geht - und ich bin nicht sicher, ob nicht gerade das das Problem ist: dass ich meistens nur noch genervt reagiere und sie daher vielleicht nicht die Anerkennung bekommt, die sie verdient und braucht. Ich denke hingegen eher nicht, dass es an ihrem kleinen Bruder liegt bzw. daran, dass er mehr Aufmerksamkeit bekommt als sie. Da bemühen wir alle uns sehr, keinen dem anderen vorzuziehen.
Im Kindergarten ist sie ganz anders, wie uns erst letztens beim Elterngespräch gesagt wurde. Da quatscht sie zwar auch ohne Punkt und Komma, aber sie gibt nicht an und will nicht ständig im Mittelpunkt stehen, sondern soll eins der sozialsten und fürsorglichsten Kinder dort sein. (Deshalb auch mein Gedanke, ob es an mir und meinem Verhalten ihr gegenüber liegt)
Ich habe einfach Angst, dass sie es in der Schule schrecklich schwer haben wird, wenn sie da auch so ist wie zu Hause, sich immer vordrängt/einmischt/etc., eben um jeden Preis im Mittelpunkt stehen will. Gerade deshalb versuche ich ihr das ja abzugewöhnen, aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob das nicht genau der falsche Weg ist, weil sie einfach nur meine Anerkennung will und nicht die ihrer Erzieherinnen oder Lehrer. Ich habe aber auch Angst, das "Problem" zu verschlimmern, wenn ich sie jetzt ständig lobe und ihr mehr Aufmerksamkeit schenke ... denn falls das doch der falsche Weg ist, erziehe ich sie ja noch mehr zum Angeber/Wichtigtuer und mache es ihr dann erst recht schwer in der Schule.
Was meint ihr?
LG
Danny
Wiebke:
Hallo Danny,
Glückwunsch zu deinem gelungenem Kind!
Glückwunsch zur Erkennung der Lage!
Das einzige was du tun mußt ist, denke ich deinen Verstand ausschalten und nur aber auch wirklich nur deinem *Bauch* vertrauen.
LG Wiebke
Mirjam:
Hallo Danny,
für mich stellt sich die Frage, warum sie so viel "Lob/Anerkennung" bei euch zuhause abfordert - aber in der Schule nicht.
Du hast schon mal hier über sie geschrieben - ich finde die Leistung so wie auch du es beschrieben hast für ihr Alter hoch.
Definiert sie sich über diese "Leistung" und fordert deswegen Bestätigung? Nur als Gedanke - "Überflieger" sind manchmal auch
verzweifelte Rechtmacher auf Anerkennungs/sehn/sucht und man muss aufpassen, welche Karotten man ihnen hinhängt udn wieviel
man von ihnen im Vergleich zu anderen: Als selbstverständlich abverlangt.
viele Grüsse
Mirjam
Mirjam:
Hallo Danny,
die beste Therapie sind andere Kinder - wenn sie im Spiel Leistung-Lob/Staunen über ihre Leistung-Leistung/bringen drin ist - dann lob sie einfach für Dinge die NICHT Leistung sind, mal Oma anrufen, mal andere Kinder einladen... ? ;)
Mirjam
Stadtkind:
Hallo Danny,
habe gerade erst Deinen Beitrag gelesen und mir hat sich irgendwie der Gedanke aufgedrängt, dass Deine Kleine evt. hochbegabt ist bzw. einen sehr hohen IQ haben könnte...
Vielleicht lasst Ihr das mal testen - beim Schulamt oder so (???).
Ansonsten fällt mir nur ein viel mit anderen Kindern spielen lassen, aber vielleicht auch in einem Verein eine wichtige Aufgabe geben, wie z.B. beim Kinderturnem immer mit den kleinen üben/ aufpassen....
Vielleicht könnt ihr es euch auch so einrichten, dass die Kleine mal Mama, Papa oder Oma für eine Stunde oder weniger am Tag/ in der Woche "Mama-Zeit" nur für sich alleine hat, keine Ahnung, beim Frühstück/ beim zu Bett gehen, wo sie dann erzählen kann (ohne nervigen Bruder), was sie erlebt hat und wo sie dann auch weiß, nachher habe ich Mama ganz für mich alleine. Wenn sie größer ist, könnte ich mir auch vorstellen, dass ihr Frauen z.B. immer zusammen zum Turnen/ Schwimmen geht (z.B. wöchentlich) und die kleine da ihre Mama-/Zeit kriegt mit kleinen "Extras", die sich unterwegs "einbauen" lassen, z.B. mal ein Eis oder mal mit in den Supermarkt und der kleine ist nicht dabei und nur sie bekommt was und der kleine nicht (weil sie eben nicht mitkriegt, dass er eben auch eine Brezel kriegt, wenn er mit Papa aufm Bulldog mitfährt....).
Ciao
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln