Was es sonst noch gibt > Bei uns Zuhause...
Dialekt: Güllefaß, Putzlappen, Kehrschaufel & Co.!
gammi:
Bei uns auch eher bätschnass.
Marina:
Ja, samira hat´s "erraten" :D
Morgana:
bei uns wie bei Anneke Butzlumpa und Soachnaaß ;D
hadu:
Aus meiner Kinder-/Jugend-Heimat nördlich Ingolstadt:
Milch - Mülle
Milchkanne - Müllebitschn
Löwenzahn - Mülleschogga
Kröte - Hötsch
Gülle - Ol
Karotten / Gelbe Rüben - Göibaruam
Futterrüben - Bahunta
Nudelholz - Woigla
Kalb - Mutschal
Baby - Butsal
Dackel - Zamperl
Katze - Mutzal
Großer Topf - Hofa
Kleiner Topf - Hafal
Tasse - Schoin
Mütze - Haum
Sandalen - Klapbal
Taschentuch - Rotzhoddan
Putzlumpen - Hoddan
Mädchen - Moil
Bub - Bua
Mann - Mo
Kuchen - Kuacha
Ausgezogenes Hefe-Schmalzgebäck - Kiachl
Mit Löffeln abgestochenes Schmalzgebäck - Schugsn
Mund - Mai
Ohren - Luser
hören - lusn
Beerdigung - Leicht
dort drüben - do söim
Pferd / Gaul - Gai
Morgana:
das ist so wie in der Schule bei uns.
Junior 2. Klasse saß vor einem Blatt Papier und hat sehr anstrengend nachgedacht.
Es waren Bilder und Buchstaben.
Auf einem Bild waren Sandalen. Sohnemann hat aber die Buchstaben für Klapperl gesucht.
Er hat dann die Lehrerin geholt und gefragt ob das da alles richtig ist, denn ihm fehlen Buchstaben.
Klar die für Klapperl ;
Die junge Lehrerein war dann gar nicht gut drauf zu sprechen und hat mir beim Elternabend erklärt, dass
das so nicht geht mit dem Dialekt. Wenn wir das nicht hinkriegen wird er sich mal sehr schwer tun in der Schule >:(
Das Ende vom Lied, er immer in seiner Schulzeit Dialekt geredet und am Ende ein 1 ser Abi in Deutsch gemacht ;D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln