Familie und Co. > Berufsfindung, Ausbildung, Berufsschule und Studium
Au-pair
muellerin:
Ich bin mir dessen durchaus bewusst, dass ich heute nicht weiß, wo ich irgendwann mal meine Enkel besuchen kann ;D ;D ;D.
Wo die Liebe hinfällt, sollte man als Eltern akzeptieren ;D.
Meine Tochter ist erst 10 Wochen lang dort, da kann bis zum Sommer noch viel passieren.
geli.G:
Eigenlich hatte ich schon nach diesem Thema gesucht und nix gefunden, dabei gibt es doch schon was darüber.... ;)
Jetzt kopier ich meinen Beitrag mal hier rein. Vielleicht schreibt ja doch noch mal wer was dazu.... :D
Hallo,
unsere Jüngste macht im nächsten Jahr ihr Abitur und möchte im Sommer für 13 Monate als Au-pair in die USA gehen.
Wer hat damit Erfahrung?
Welche Organisation könnt ihr empfehlen?
Wie ist es bei euren Kindern nach diesem Auslandsjahr weitergegangen? Es ist eher schwierig gleich im Anschluss zu studieren bzw. eine Lehre anzufangen, weil man bei den Einstellungstests nicht da ist, und sich in den Betrieben nicht vorstellen kann :-\
Ich freue mich über viele Antworten von euch :D
geli.G:
Schade, dass hier niemand was dazu schreibt... :-\
Ist Au-pair inzwischen gar nicht mehr gefragt?
Viele Freunde meiner Tochter gehen nach dem Abi einfach so auf Weltreise oder mit work-and-travel.
--- Zitat von: annegret43 am 13.11.08, 05:12 ---unsere Tochter möchte als Au-pair nach Irland. War von eueren Kindern schon mal jemand in Irland als Au-pair? Wie sind die Erfahrungen der Kinder im allgemeinen?
--- Ende Zitat ---
Annegret, vielleicht magst du mal hier schreiben, ob deine Tochter dann in Irland?
frankenpower41:
Die Tochter einer Freundin war nach dem Abi 1 Jahr lang in den USA bei einer Familie.
Was ich so gehört hab hat es ihr sehr gut gefallen. Die Eltern waren auch mal drüben und haben sie besucht.
Wenn Du willst frag ich mal nach über welche Organisation das gelaufen ist.
Ich erinnere mich auch an ein Mädchen hier aus dem Ort, da hat es wohl nicht so gut geklappt, ist auch schon eJahre her. Erst war sie bei Familie, was wohl eher Katastrophe war, dann kam sie zu Familie nach New Orleans, das war das dieser Hurrikan war, da mussten sie ja alle weg, also auch kein Platz mehr für jemanden zusätzlich. War ziemlich abenteuerlich. Sie fand dann aber noch Familie wo es ihr sehr gut gefiel.
Tina:
Geli,
unsere Tochter war nach dem Abi erst mal vier Wochen in den Niederlanden und hat dort einen Sprachkurs gemacht mit Prüfung, brauchte sie um dort zu studieren. Dann hat sie vier Monate in den Niederlanden gearbeitet, um mit der Sprache fit zu sein. Anschl. war sie von Januar bis Juli in Kanada
Studienplatz, das hatte sie vorher geregelt, bzw. während des Jahres.
und hat dort gearbeitet, d.h. ein Praktikum gemacht. Dann hat sie in den Niederlanden und zwischendurch ein Jahr in Spanien studiert.
Die Auslandsaufenthalte haben wir privat organisiert, d.h. keine Organisation. Deswegen auch das Praktikum in Kanada und keine Arbeit.
Sie wußte was sie wollte und die Fachhochschule in den NL war nicht so überlaufen.Und das ist jetzt auch fast zwanzig Jahre her.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln