Haushalt... > Textilpflege

wie entferne ich hartnäckige Gerüche aus Bekleidung?

(1/14) > >>

Antonia:
ich bin z.Zt. recht hilflos einem Problem ausgeliefert und kann mir vorstellen, andere auch mit ähnlicher Problematik schon am kämpfen waren.
Männer in der Werkstatt  - da kann es schon passieren Diesel über die Klamotten kommt. Nicht nur mal so ein Spritzer, sondern etwas mehr.
Nach zig Wäschen riechen die Arbeitsklamotten immer noch dezent nach Diesel. So lange die Sachen heiß gewaschen werden können, hatte ich das Gefühl "Ariel" schluckt ganz gut das üble Geschmäckle.
Nur wie gehe ich mit dem Wollpullover um? der verträgt nur 30C und schon gleich gar kein Ariel. Doppelte Gaben Weichspüler taten nichts bewirken, der stinkt zum Himmel selbst nach der zigten Wäsche samt mehrmaligem Einweichen.
Schmeiss ihn einfach weg, meinte meine Tochter, wer nicht besser auf seinen angeblichen "Liebling" aufpaßt habe Pech gehabt.
In der Tat handelt es sich um einen Wollpullover der nach jeder Maschinenwäsche top raus kommt, folglich tut er mir leid für den Müll und zum Zweiten weil er neueren Datums, also wenig getragen und auch nicht zum Schnäppchenpreis zu haben war.

Kurzum bitte ich um Tipps was macht ihr um einen solchen Duft loszuwerden? Was ist Euer Geruchskiller Nr. 1? hat da wer ein Geheimtipp den er für ein Vergelts Gott hier verewigen möchte?  ;)

Swisslady:
Hast Du schon mal Febreze probiert, das soll ja jedem Geruch den Garaus machen?! Gegen Diesel habe ich den noch nie gebraucht, aber andere üble Gerüche im Polster (vom Auto) habe ich schon rausgebracht.

schoo:
Hallo!

Also, ich wäre auch froh über einen Geheimtipp!

Mein Mann hatte einen kleinen "Unfall" beim Güllen. Ich konnte fast alle Klamotten auf 95 Grad waschen und der Geruch war weg. Das Problem ist die Lieblings-Fleecejacke, die nur auf 40 Grad gewaschen werden darf. Einweichen, Weichspüler, an die Luft hängen hatte alles keinen Wert.

Hoffentlich weiß jemand Rat!

Grüße

Mathilde:
Hallo,

also ich hänge die Sachen immer raus und waschen und raus und waschen .............................und wenns dann nicht mehr ganz so streng riecht dann müssen die das aushalten ::)

LG Mathilde

Swisslady:
Fleecejacken die wir im Stall oder auf dem Betrieb brauchen, wasche ich mit 60, ist noch nie was passiert. Wieviel Waschpulver nehmt ihr denn? Es sollte bei der Glastüre bis halb oben Schaum geben, aber nicht ganz dichten Schaum. Also im Hauptwaschgang. Eventuell könnte das Mithelfen Gerüche ganz auszuwaschen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln