Haushalt... > Textilpflege
Muff im Kleiderschrank
Christina F.:
Ich habe ein Problem!
Frisch gewaschene Wäsche riecht nach ca 1 Woche im Kleiderschrank super muffig, sodass es gar keinen Spass macht diese Kleider anzuziehen und am liebsten gerade wieder in die Wäsche schmeissen würde?
Mein Schrank ist eigentlich nie richtig zu, Lüftung ist also mehr als gegeben. Arbeitskleidung in einem kleinerem Sideboard kann man ein halbes Jahr drinnelassen, die duftet dann zwar nciht mehr, hat aber nicht so einen Muff wie die Klamotten im großen Schrank.
Was kann ich tun?
Chris
Katharina:
Hallo Chris
kann es sein, dass die Wand hinter deinem Kleiderschrank feucht ist?
Schau doch mal nach.
Erika:
Meine Schwiegermutter hatte sehr alte Schränke und der Muff hing nach den ganzen Jahren einfach im Holz drin. Da war mit auswaschen nichts mehr zu machen. Als der Schrank ausgetauscht wurde, änderte sich schlagartig die ganze Raumluft. An Schimmel oder feuchte Rückwände habe ich auch schon gedacht... oder eine gammelige Maus unter dem Schrank - alles ist möglich.
Es kann auch an der Waschmaschine liegen. Wenn die Spülung der Wäsche nicht mehr richtig funktioniert, bleiben Reste vom Waschwasser drin und das stinkt sogar nach dem Trocknen. Das riecht dann, als wenn man ein paar Tage lang nasse Wäsche in der Waschmaschine vergessen hätte ::) Eventuell auch die Waschmaschine mal überprüfen lassen.
martina:
Ich würd den Schrank mal richtig ausräumen und auswaschen, danach leer einige Tage lüften.
Mufft er dann immer noch? Dann könnte man Kaffeepulver drin
aufstellen, das nimmt Gerüche.
Ansonsten: Duftsäckchen oder ein schönes Stück Seife in den Schrank legen, aber das überdeckt den muffigen Geruch nur.
renate:
Hallo Chris,
das Problem kenn ich - allerdings mit dem Bettkasten einer Couch in einer Ferienwohnung. Für die Rückwände sind häufig so Press-Spanplatten verarbeitet (oder wie immer die auch heissen). Die saugen anscheinden die Luftfeuchtigkeit nur so auf.
Als erstes würde ich auch sofort die Wand hinter dem Schrank kontrollieren um größeren Schäden vorzubeugen. WEnn möflich denn Schrank dann etwa abrücken, damit die Luft zirkulieren kann.
Ich hab alle möglichen Tricks versucht - zunächst ohne großen Erfolg. Geholfen hat dann ein Anti-Schimmelmittel das ich auf beide Seiten der Bodenplatte gesprüht habe. Nach dem Trocknen hab ich die Couch dann noch mit "Textil frisch" eingesprüht. Wenn dann keiner da ist, laß ich sie immer halb gekippt, damits auch immer gut auslüften kann. Es hat geholfen, der Mief ist weg! :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln