@gina,
fette Henne, das ist eine praktische Pflanze und vor allem haben da unsere Bienen auch noch was davon.
Seit ich die Bienen in der Nähe des Gartens habe, sehe ich die Blumenwelt auch ein Stück aus den Augen der Insekten.
Habe heute jemanden jammern gehört wegen der Akelei, weil die überall aussamt,
ich habe ein paar Pflanzen stehen, aber dass ich jetzt jammern könnte, weil so viele aufgehen, Fehlanzeige.
Eisenhut und Mädchenauge verschwindet bei mir auch nach ein 2 Jahren, die Rudbeckia habe ich auch noch nicht dahertreiben sehen.
Für diesen Frühling gilt der feste Vorsatz, alle Stauden auch gut leserlich zu beschriften, dann pasisert keiner unbeabsichtigt was und es ist ersichtlich, ob wieder wer in die ewigen Jagdgründe gegangen ist.
Die Christ- und Lenzrosen werden auch zu meinen Lieblingen, sie kommen immer dichter, samen aus und machen wenig Pflegeaufwand.
Leider kommt die Leonardo da Vinci Hochstammrose nicht mehr

, dieser Rose weine ich wirklich Tränen nach, sie war eine der schönsten Rosen im Garten.