Autor Thema: der Frust geht weiter - Frustecke, die Vierte  (Gelesen 68879 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tina

  • Lüneburger Heide
  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3775
  • Geschlecht: Weiblich
  • Bleibt gesund!
Re: der Frust geht weiter - Frustecke, die Vierte
« Antwort #60 am: 09.06.22, 08:39 »
Wir lesen unsere Zeitung auf dem Tablet am Frühstückstisch.
Man gewöhnt sich daran.
LG
Tina

Offline frankenpower41

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 8862
  • Geschlecht: Weiblich
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: der Frust geht weiter - Frustecke, die Vierte
« Antwort #61 am: 09.06.22, 09:18 »
Ich denke auch dass das wohl die Zukunft sein wird, aber wir "Alten" brauchen noch Papier.
Allein mir Tempo beim lesen oder welchen Teil gäbe das hier Problem, wir lesen auch beim Frühstück.

Offline gina67

  • Moderatoren
  • *
  • Beiträge: 7705
  • Geschlecht: Weiblich
  • Nach jedem Winter folgt ein Sommer
Re: der Frust geht weiter - Frustecke, die Vierte
« Antwort #62 am: 09.06.22, 09:29 »
Wir lesen unsere Zeitung auf dem Tablet am Frühstückstisch.
Man gewöhnt sich daran.

nachdem unser Tablet den Geist aufgegeben hat, lesen wir am Smartphone und oft schon abends ab 20 Uhr. Dann ist nämlich die Zeitung für den nächsten Tag online.
Am Tablet ist es auf jeden Fall komfortabler. Aber so hilft es sich ganz gut.
Unsere Zeitung ist schon lange überregional, das heißt es gibt Bereiche z.B. Tagespolitik, Sport usw. für alle und regionale Bereiche für 9 Landkreise.
Als Abonnent des gedruckten Zeitung habe ich als regionalen Teil nur den "Ammerländer". Beim E-Paper kann ich auch die regionalen Teile der Nachbarkreise lesen, ist manchmal auch interessant.

Offline Wiese

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 4360
  • Geschlecht: Weiblich
Re: der Frust geht weiter - Frustecke, die Vierte
« Antwort #63 am: 10.06.22, 09:11 »
Nachdem wir gestern wieder keine Zeitung erhalten haben, klappt es heute
mit dem Zusteller in der früh. Hoffe es bleibt so.
Wir zahlen im Jahr 489,60 Euro.
Muss mal beim Landwirtschaftlichen Wochenblatt ausrechnen, was die kostet.
Wer sich heute freuen kann,soll nicht bis morgen warten.
                     " Pestalozzi "

Offline zwagge

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1123
Re: der Frust geht weiter - Frustecke, die Vierte
« Antwort #64 am: 10.06.22, 16:03 »
Ich ärgere mich über unsere Ärzte....
Meine Tante, 86 Jahre, dement, aber körperlich noch recht fit,  hat einen dicken Fuß. Den hatte sie letztes Jahr schon mal, daraufhin hat sie Kompressionsstrümpfe bekommen und es ging wieder besser. Seitdem kommt der Pflegedienst (da sie alleine wohnt) und hilft ihr hier und da. Jetzt ist der Fuß seit 1 Monat wieder dick. Wir waren vor 4 Wochen schon beim Hausarzt, Blutabnahme und Ultraschall, wusste jetzt auch nicht weiter, ab ins KkH zum Angiologen,.... die haben das gleiche gemacht wie der Hausarzt, sind drauf gekommen dass es KEINE Thrombose ist und wenn es schlimmer wird, dann ambulant zum Angiologen/ Gefäßchirurgen.
So dann wurde es ein bisschen besser und seit letztem Freitag wieder schlechter. Am Dienstag dann beim Angiologen gleich angerufen:  ja, da müssen sie erst mal wieder zum HA! Der hat dann gemotzt warum wir wieder hier sind, ich muss doch mit ihr zum Angiologen.
Die Sprechstundenhilfe ruft im KkH an, welche Untersuchungen zu machen sind, wir sollen gleich hinfahren.
Gut, dann fahren wir wieder ins KkH.... Ich durfte wieder nicht mit zur Untersuchung- wegen Corona und so. Aber die Tante ist dement... ja, wenn sie Fragen haben, kommen sie zu mir. Von wegen... im Arzbrief: dies und jenes wusste die Patientin nicht....
Dann schau ich mir den Arztbrief an, die haben nicht das gemacht was der HA wollte, denn es stand das selbe drin, wie 1 Monat zuvor....
Nach 5 Stunden hab ich dann meine Tante wieder nach Hause gebracht und ich bin mit dem Brief zum HA.
Der war dann auch angesäuert, weil die nicht das gemacht haben, was sie sollten... Ich soll doch zum Gefäßchirurgen fahren mit ihr.
JAAAAA genau, da bekomm ich auch gleich einen Termin!!!
Hab heute den ganzen Vormittag telefoniert, ja der nächste Termin ist Mitte Juli!!!

Hilft nix, hab ich genommen und steh jetzt auf einer Warteliste, falls mal ein Termin absagt.
Es ist echt zum K......
Einen ganzen Tag bei den Ärzten gesessen und nix ist rausgekommen.
Meine ganze Arbeit des Tages konnte ich dann noch abends nach dem Melken machen. Hurra!!
Ganz zu schweigen, dass meine Tante abends total durch den Wind war, weil ja der Tagesablauf gestört war.
Bin gespannt wie das weitergeht.
Wenn es noch schlimmer wird mit ihrem Fuß, dann lass ich sie stationär aufnehmen, dann müssen sie doch mal was machen!!!
Angenehm ist so ein dicker Fuß ja auch nicht....

Danke fürs zuhören...
Ganz liebe Grüße
Birgit

Offline Morgana

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 3830
  • Geschlecht: Weiblich
Re: der Frust geht weiter - Frustecke, die Vierte
« Antwort #65 am: 10.06.22, 16:24 »
oh je...da hattest du auch eine Odysee.
Manchmal ist es echt zum davon laufen
Ich war mit meinem Mann auch beim Angiologen weil er Wassereinlagerungen hatte und der Orthopäde
beim Fersensporn röntgen Verkalkungen und was weiß ich alles gesehen hat.
Der Angiologe hat nix gesehen..alles gut. Besser geworden sind die dicken Beine davon aber nicht.

Ich wünsche dir starke Nerven und einen schnellen Termin für deine Tante.




Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5524
  • Geschlecht: Weiblich
Re: der Frust geht weiter - Frustecke, die Vierte
« Antwort #66 am: 10.06.22, 17:15 »
Immer das gleiche: Jeder Arzt macht SEINS, es werden Briefe geschrieben, aber letztendlich werden sie schlampig, umschweifend geschrieben und vom Empfänger Arzt nicht gelesen, weil der auch in Eile ist. Und die Angehörigen, die einen Überblick über die Gesamtsituation haben, dürfen die Patienten nicht begleiten, weil es ist ja Pandemie...
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5524
  • Geschlecht: Weiblich
Re: der Frust geht weiter - Frustecke, die Vierte
« Antwort #67 am: 10.06.22, 17:18 »
Zwagge, was mich noch interessieren würde: wie dement ist deine Tante denn? Kann sie denn noch alleine leben/wohnen? Bist du die  "zuständige" Angehörige für deine Tante?
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline zwagge

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1123
Re: der Frust geht weiter - Frustecke, die Vierte
« Antwort #68 am: 10.06.22, 22:09 »
Ich  bin eigentlich nicht die zuständige, das ist meine Cousine, wir teilen uns nur alles ein bisschen, auch gibt es noch eine Schwester ( also noch eine Tante von mir) die sich auch kümmert.
Ich bin halt die, die unter Tags am leichtesten weg kann ( ich muss zumindest keinen Arbeitgeber fragen), da die andere Tante auch nicht mehr die Jüngste ist und das mit den Ärzten auch nicht mehr versteht.
So war ich gestern die, die mit zum Arzt "durfte".
Was ich aber schon sagen muss, unser Hausarzt nimmt sich schon Zeit, er hat den Brief sehr genau gelesen,  und auch vormittags bei unserem ersten Besuch gestern,  hat er sich viel Zeit genommen. Das passt schon. Er hats halt auch nicht verstanden....
Meine Tante ist halts  so dement, dass sie Zeiten und Tage total durcheinander bringt und auch Wortfindungsstörungen hat. Mal mehr mal noch mehr....
 Wir haben sie jetzt 3x die Woche in der Tagespflege, die anderen Tage kommt Essen auf Rädern. Morgens und abends kommt noch der Pflegedienst. Wir haben ihr mal versprochen, dass wir es solange wie möglich in den eigenen 4 Wänden versuchen. Bin gespannt wie lange das noch geht. Ich denke beim  nächsten Schub wirds vorbei sein....
Das wird dann das nächste Problem....
« Letzte Änderung: 10.06.22, 22:23 von zwagge »
Ganz liebe Grüße
Birgit

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5524
  • Geschlecht: Weiblich
Re: der Frust geht weiter - Frustecke, die Vierte
« Antwort #69 am: 10.06.22, 22:17 »
Okey. Danke für die Erklärungen.

Lies bitte nochmal Deinen Beitrag: Da hat vermutlich die Autokorrektur eine "Waschmaschine" eingefügt.  :D
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline zwagge

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1123
Re: der Frust geht weiter - Frustecke, die Vierte
« Antwort #70 am: 10.06.22, 22:24 »
@Steinbock, danke habs korrigiert  ;D
Ganz liebe Grüße
Birgit

Offline klaraTopic starter

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 3037
  • Geschlecht: Weiblich
Re: der Frust geht weiter - Frustecke, die Vierte
« Antwort #71 am: 10.06.22, 23:29 »
Hallo Zwagge,
gibt´s bei Wassereinlagerung keine Lymphdrainagemassage mehr?
Das hilft doch meist. Hat der HA nicht´s dazu gesagt?
LG Klara
Carpe diem,nutze den Tag

Offline Steinbock

  • Vereinsmitglied
  • *
  • Beiträge: 5524
  • Geschlecht: Weiblich
Re: der Frust geht weiter - Frustecke, die Vierte
« Antwort #72 am: 11.06.22, 07:59 »
Hallo Zwagge,
gibt´s bei Wassereinlagerung keine Lymphdrainagemassage mehr?
Das hilft doch meist. Hat der HA nicht´s dazu gesagt?

Dasselbe ist mir über Nacht auch eingefallen... Guter Tipp!
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne... (H.Hesse)

Offline zwagge

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 1123
Re: der Frust geht weiter - Frustecke, die Vierte
« Antwort #73 am: 11.06.22, 08:24 »
Hach, danke.
Da werde ich ihn drauf ansprechen. Da haben wir gar nicht drüber geredet....
Ich denke wir sollten aber trotzdem wissen, woher die Wassereinlagerungen kommen. Mittlerweile wissen wir ja schon dass es keine Thrombose ist, immerhin.
Ganz liebe Grüße
Birgit

Offline Morgana

  • Bewohner
  • *
  • Beiträge: 3830
  • Geschlecht: Weiblich
Re: der Frust geht weiter - Frustecke, die Vierte
« Antwort #74 am: 11.06.22, 09:04 »
mein Mann hatte bei den Wassereinlagerungen auch Lymphdrainage verschrieben bekommen.
Hat auch was gebracht, leider nur sehr kurzfristig.
Angiologe konnte nichts finden.

Wenn das Venensystem dahintersteht ist der Angiologe unbedingt der richtige.
Dann müsste die Tante zum Phlebologen, der ist für die Venen zuständig.
Wurde das Herz abgescheckt? In diesem hohen Alter ist eine Insuffizienz nicht unwahrscheinlich.