Hallo Daggl,
also, wenn es so geregelt ist, dass die Fahrt zum Shoppen der Ausflug ist und die Sachen die gekauft werden , das Firmgeschenk,...würde mal sagen, zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Würde aber auf alle Fälle ein Limit festsetzen, was bei der Shoppingtour ausgegeben werden darf.
Muss aber schon dazu sagen, ich hätte halt den Firmling gefragt, was er denn gerne hätte (auch bis zu einem bestimmten Limit, das ich mir als Pate selber festsetze, was ich ausgeben will) und den Firmausflug hätte ich als Pate bestimmt. Finde ein Firmling sollte in erster Linie dankbar sein, den Heiligen Geist zu empfangen, sich eine Paten aussuchen, mit dem er sich gut versteht, der für ihn da ist, falls er mal Hilfe und Rat braucht und nicht das Materiele in den Vordergrund stellen. Ist aber auch Sache der Eltern, das dem Firmling begreiflich zu machen.