hi ihr
das mit den wirkstoffen ist so eine sache. ich bin ein vorsichtiger mensch und seh mir verpackungen gerne an und glaub schon lange nicht mehr was mir erzählt wird. ich nimm jetzt nur einen alten wirkstoff aus der parasiten bekämpfung um mal die "kleinen" unterschiede aufzulisten. ich möchte damit keinem hier irgendwie bewusste fehler unterstellen aber vielleicht fragt der eine oder andere den tierarzt das nächste mal ein bisschen bewusster und bringt auch den tierarzt zum nachdenken.
Albendazol (dieser wirkstoff ist willkürlich aus der langen liste der wirkstoffe rausgefischt und ist keine wertung des wirkstoffes)
Magen-Darm-Nematoden
- 7,5 mg/kg (Roberson 1988a)
- 5 mg/kg (Coles 1994a)
- 5 - 10 mg/kg (Theodorides 1976b)
- 2,5 - 10 mg/kg (Theodorides 1976a)
- 3,8 mg/kg (Van Miert 1994a)
Dictyocaulus filaria
- 5 - 10 mg/kg (Theodorides 1976b)
- 5 mg/kg (Theodorides 1976a)
- 7,5 mg/kg (Roberson 1988a)
Fasciola hepatica, Adulte
- 7,5 mg/kg (Hertzberg 1999)
- 7,6 mg/kg (Paul 1986)
- 10 mg/kg (Coles 1994a; Theodorides 1976a)
- 15 mg/kg (Roberson 1988a)
- 10 - 20 mg/kg (Knight 1977)
also dosierungsschwankungen von 2,5 mg/kg bis 20 mg/kg.
Eine Verringerung der Futtermenge um 50% 36 Stunden vor bis 8 Stunden nach der Behandlung erhöht durch eine Verlangsamung der Passagegeschwindigkeit des Digestas die relative Bioverfügbarkeit der Benzimidazolmetaboliten und damit die Effizienz gegen intestinale Parasiten in Rindern und in Schafen (Hennesey 1994).
ja welche dosierung ist jetzt die richtige?
ich bewundere jeden der sich sicher ist die richtige dosierung zu finden. ich kann es nicht.

eigentlich ist es auch egal ob die gewichtschätzung stimmt oder nicht, ob man das futter gekürzt hat um die verweildauer zu erhöhen oder nicht, solange nicht mal die die die wirkstoffe erfinden oder erforschen sich einig sind ob es jetzt 5 oder 10 oder gar 20 mg/kg richtig sind.
...im übrigen bezahle ich für einen kurdurchgang rund 1000 €, da dosiere ich sehr genau....
das ist ein guter vorsatz. nach welcher studie denn? ich nimm an du verlässt dich auf die angeben des herstellers, nur weisst du von wo der sie hat? sehr genau nach Hertzberg 1999 mit 7,5 mg/kg oder sehr genau nach Knight 1977, und wenn Knight 1977 nimmt er 10 mg/kg oder die 20 mg/kg?
ich persönlich nimm immer die höchste dosierung die ich finde und versetzt die tiere nach 24 stunden und mach mindestens zwei schnittnutzungen von der fläche oder einen winter dazwischen und die futterrationierung gehört bei wiederkäuer sowieso als standart zur parasiten bekämpfung. ich halte mich prinzipiell nicht an hersteller angaben sondern rechne selber und wenn die genau wirkstoffdosierung nicht daraufsteht kriegt man den gleichen wirkstoff auch bei händler die es hinschreiben.
liebe grüsse
herby der nun gar nix glaubt ohne es zu kontrollieren was einer sagt der an ihm geld verdienen will