Was es sonst noch gibt > Basteln, Handarbeiten und Co.

klosterarbeit

<< < (2/3) > >>

baerli:
hallo sonnenblume2,
du hast die Klosterarbeit sehr treffend beschrieben. vielen dank
machst du auch welche. habe mit meiner tochter ein fatschenkindl gemacht und einige bilder.
gruß baerli

Sonnenblume2:
hallo baerli,

Danke!
Nein ich mache keine Klosterarbeit. Wenn ich das nächstemal bei meiner Freundin bin, frage ich nach wo genau ihre SM diese Arbeiten gemacht hat und wo sie das Material her hat.
Wie viele Stunden hast du für deine Bilder gebraucht?
Kannst du Fotos von deinen Arbeiten hereistellen?

LG Sonnenblume

baerli:
hallo sonnenblume,
das fatschenkindl haben wir in einem kurs gemacht. 4 abende - aber zu hause mußte man schon sehr fleißig sein, weil die wickelarbeiten sehr zeitaufwendig sind und es ist auch viel fusselarbeit. ich kann die feine arbeit von den fingern her nicht immer machen. da schlafen sie mir oft ein. aber wenn das stück dann fertig ist, freut man sich darüber. aber das ist eigentlich mit jeder handarbeit so. wenn meine tochter vom urlaub wieder zurück ist, mach ich ein paar fotos (sie hat den fotoap. dabei).

lieber gruß
    baerli                   :)

Sonnenblume2:
Hallo baerli,

ich habe vor einigen Monaten geschrieben, dass ich bei meiner Freundin das Hochzeitsdiadem fotographiere, das hat ihr ihre SM aus Klosterarbeit gemacht. Wenn es dich noch interessiert  ;)

Gruß Sonnenblume

Gitte:
Hallo Sonnenblume,

das ist ja wunderschön. Das hat die Braut bei ihrer Hochzeit getragen? Was hatte die Braut denn für ein Kleid an?

Danke für die schönen Bilder.

Lieben Gruß
Gitte

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln