Forum Mensch und Gesundheit > Gesundheit von A - Z

Ernährungsumstellung - Stoffwechselkur

(1/4) > >>

gammi:
Unsere Landfrauen bieten regelmässig einen Kurs zu Ernährungsumstellung an. Der Kurs geht über 10 Wochen und jede Woche trifft man sich. Bei den Treffen bekommt man Infos zu bestimmten Themen wie Fett, Zucker, Proteine usw.
Man bekommt dann jede Woche einen Speiseplan was man essen darf. Die Zubereitung bleibt jedem selber überlassen es werden nur die Kategorien vorgegeben. Also am 5. Tag steht da z.B. Mittags: Hähnchen mit Salat, abends Blumenkohl in Sößle. Da dürfte man sich mittags sogar  einen Gickel beim Grill holen und den Blumenkohl in einer Sahnesosse ertränken. Wer kein Hähnchen mag, darf auch anderes Fleisch nehmen usw. Es geht eigentlich um die Zusammensetzung der Fette, Proteine usw.

Die ersten 3 Tage dienen der Entschlackung und auf dem Speiseplan steht heute zweimal Kohlsuppe. Morgen und übermorgen Gemüsesuppe, aber ohne Kartoffeln. Ansonsten alles frei wählbar.

Ich hatte erst Sorge, ob ich das in meinen unregelmässigen Tagesablauf auch integrieren kann. Aber ich will es einmal versuchen ob ich durchhalte. Bei jedem Treffen werden wir gewogen, aber nicht öffentlich. Nur für jeden einzelnen und die Kursleiterin.

Morgana:
Zweimal Kohlsuppe am Tag gäbe bei mir eine Nacht auf der Toilette. ;D

Das ist die typische Low Carb Sache. Kohlehydrate weglassen, Fett und Eiweißreiche Ernährung.

Es schadet sicher nicht, seine Ernährung hin und wieder mal zu überdenken und zu überarbeiten.
Aber meist kommt man wieder zurück zu seinen alten Gewohnheiten.



martina-s:
Hallo,
es kommt darauf an wie sehr man das dann im Gehirn manifestiert. Also wenn man viel über Gesundheit nachdenkt, dann bleibt man eher bei den nicht so fetten Speisen und meidet Zucker eher dauerhaft.
Mich wundert dass sie Kartoffeln mit auf den Plan gesetzt haben...

Tina:
Martina,
Kartoffeln haben als einzige Pflanzen /Gemüse vollwertiges Eiweiss  und soviel Kalorien nun auch nicht. Das Problem sind doch eher die Soße, Butter oder fetthaltige Kräuterdips etc.

gammi:
Butter, Sahne usw ist ausdrücklich erlaubt.

Der Kurs findet aber schon zum 6. oder 7. mal statt. Es muss also schon funktionieren. Und fast die Hälfte hat den Kurs schon einmal gemacht und war begeistert. Machen ihn wieder, damit sie halt auch den "Druck" haben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln