Rund ums Rind > Gesundheit, Haltung und Fütterung
Kalb nachts auf Spalten geboren, durchnässt, verschmutzt: wie ideal versorgen?
zwagge:
Natürlich 8) 8)
Die Autokorrektur....
Das kommt davon, wenn man noch schnell was dazu schreiben will
gina67:
Ja das ist die Frage ob das Kalb zu retten gewesen wäre.
Ich hätte es auch so gemacht wie du es beschrieben hast. Sofort trocknen und wärmen und mit Biestmilch versorgen.
Unsere trocken gestellten Kühe sind im Strohstall, da kalbt keine auf den Spalten.
frankenpower41:
Bevor wir Abkalbestall hatten (jetzt schon viele Jahre) haben sie auch auf den Spalten gekalbt. Meist sind wir da aber dabei gewesen.
Warum das Kalb allerdings ganz nass war, das erschließt sich mir nicht, und abreiben und vor allen Dingen tränken oder drenschen, das muss man einfach.
Die Kälber sollen doch (wenn möglich) in den ersten 2 Stunden Biestmilch bekommen und wieso wird ein Kalb nicht getränkt nur weil es nicht steht?
. Die brauchen doch öfters länger bis sie das können.
Also gängige Praxis ist das was Du schilderst sicher nicht.
hadu:
Danke Euch.
Eure Meinung ist mir wichtig, weil ich dort am zweiten Tag gefragt hatte, ob es nicht ungut ist, dass das Kalb immer noch nass und kalt ist.
Als Antwort bekam ich, dass was anderes nicht möglich sei.
Das ließ mir keine Ruhe.
Rohana:
Es kommt schon ab und zu vor dass eine auf den Spalten kalbt, aber meist sind dann noch ein paar "Tanten" dabei die dabei helfen das Kalb trocken zu lecken. Nass und kalt finden wir nur ganz selten eins, dreckig schon eher, das passiert halt. Also raus tun, trocken rubbeln (nur waschen wenn wir GANZ schlimm), Mama melken, füttern. Da haben wir ehrlich gesagt keine Probleme, die werden auch nicht mehr krank als andere.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln