Rund ums Rind > Gesundheit, Haltung und Fütterung
Sind Kühe rauchempfindlich?
babsk:
Kühe riechen ja besonders gut. Kann mir schon vorstellen, dass einigen Zigarettenrauch nicht "schmeckt".
Lg. Barbara
martina:
Bei Annalena in Stall werden sie es schlichtweg nicht anders gewohnt gewesen sein.
Mein Schwager ist auf Besuch zum Rauchen auch immer hinter die Kühe gegangen, aber auf der Gülleseite, wo kein Stroh war (Brandgefahr!) und nicht während des Melkens. Da hatte es mein Mann nicht gern, wenn jemand im Stall die Routine durcheinander brachte, weil die Kühe dann sofort reagiert haben und unruhiger waren und unsere konnten schon viel vertragen und waren recht gelassen.
Im Melkstand kann ich mir schon vorstellen, dass sie da unruhiger sind, wenn die Luft anders ist durchs rauchen.
annelie:
Ich denke mal, wenn regelmäßig geraucht wird, sind es die Tiere gewöhnt, selbst wenn dazwischen immer wieder Tage ohne Rauch sind.
Was unsere nicht mögen (oder andere mögen das gerne :D), Göga stellt ja immer wieder mal was (Abschieber oder er lässt was vom Klauenschneiden liegen) außen neben den Ausgang vom Melkstand, einige der Kühe können dann da nicht vorbei gehen, weil sie Angst haben und die Anderen können dann nicht vorbei gehen weil sie neugierig sind und genau untersuchen müssen was das ist. Je nach Charakter der einzelnen Kuh. Auf alle Fälle ist das Ergebnis das Gleiche, ich hab Rückstau im Melkstand >:(
bienchen3:
--- Zitat von: annelie am 04.01.21, 10:47 ---
Was unsere nicht mögen (oder andere mögen das gerne :D), Göga stellt ja immer wieder mal was (Abschieber oder er lässt was vom Klauenschneiden liegen) außen neben den Ausgang vom Melkstand, einige der Kühe können dann da nicht vorbei gehen, weil sie Angst haben und die Anderen können dann nicht vorbei gehen weil sie neugierig sind und genau untersuchen müssen was das ist. Je nach Charakter der einzelnen Kuh. Auf alle Fälle ist das Ergebnis das Gleiche, ich hab Rückstau im Melkstand >:(
--- Ende Zitat ---
Das kenn ich auch, Annelie
Da braucht nur der Scheiße-Schieber anders an der Wand lehnen, dann gehen manche kaum daran vorbei. Anderen ist es wieder völlig egal, die interessiert nur der schnellste Weg vom Melkstand ins Fressgitter raus.
ayla:
--- Zitat von: annelie am 04.01.21, 10:47 ---Ich denke mal, wenn regelmäßig geraucht wird, sind es die Tiere gewöhnt, selbst wenn dazwischen immer wieder Tage ohne Rauch sind.
--- Ende Zitat ---
Also das glaube ich auch, dass alleine wird kaum das Problem sein.
@Steinbock
Trotzdem wäre es noch interessant zu wissen, wie es denn bezüglich Stallklima/Frischluft aussieht.
Hat besagter Kollege auch ausserhalb des Melkens mit den Tieren zu tun, und welchen Umgang hat er mit Ihnen? Wenn eine Bezugsperson der Kühe immer grob und/oder laut ist, würden sie im Melkstand wohl auch nervös auf sie reagieren.
--- Zitat von: annelie am 03.01.21, 20:18 ---
Aber unsere Tiere reagieren auf die Stimmung der Menschen, bin ich nervös, sind sie es auch. Kann natürlich sein, dass ich mir das nur einbilde.
--- Ende Zitat ---
Nein, das bildest du dir kaum ein, das ist bei unseren Tieren genauso. Und nicht nur die Kühe, auch die Schweine merken das.
Und im Melkstand reagieren die Kühe ziemlich schnell auf alles, was nicht der Routine entspricht. Laute Stimmen und Geschrei muss nicht sein, sonst beginnen sie zu ka...en.
Bei uns ist es ab zu zu der Fall, dass andere Leute in den Melkstand kommen. Da gibt es solche solche, wo die Kühe absolut nichts drum geben, und eben andere - vor allem die mit lauter Stimme - wo sie unruhig werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln