Was es sonst noch gibt > Bücherwurm und Leseratte
Bücher verkaufen/loswerden
Marina:
Hier im Ort war einmal der Gedanke, im Freibad einen Bücherschrank aufzustellen. Ich weiß aber nicht, ob das verwirklicht wurde.
Im Wertstoffhof, in dem ich gearbeitet habe, wurden oft Bücher abgegeben. Die neueren Bücher gingen gut weg, alles andere haben wir in der Papierpresse entsorgt. Für die Leute war das in Ordnung, weil sie die Bücher nicht selber weg geworfen hatten.
martina-s:
Hallo,
im Nachbarort gibt es ein Tauschregal. Ich glaub, da sind auch Bücher drin.
Ansonsten ist bei Momox oft der Aufwand größer als was dabei raus kommt.
Ich hab heuer auch mal etwas entsorgt. Aber mehr oder weniger veraltete Computerbücher.
Margret:
Bei uns macht die Kirchengemeinde jedes Jahr einen großen Bücherflohmarkt. Da geb ich gerne alles ab, was hindert. Die Bücher, die sie nicht wollen, geben sie zum Altpapier. Für beide Aktionen geht das Geld an die Kirchengemeinde, das passt klasse so für mich.
Margret
hosta:
Tausschränke gibt es bei uns einige.
Ich hab eine neue Verwendung für meine Bücher. Sie werden als Buchstützen auf den Regalen mit den Ordnern genutzt.
suederhof1:
Ich nehme alles in Anspruch.
Momox und Rebuy bringe nicht viel ein, aber ein- , zwei mal im Jahr gehts schon.
Mr bringts ein ruhiges Gewissen und manchmal muss dann eben auch mal die Papiertonne herhalten.
Tauschen ist bei uns nicht soooo viel, Flohmärkte auch nicht.
Vieles steht noch im Karton, besonders Jugendbücher, die will keiner haben.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln