Rund um den Garten > Zimmerpflanzen
Hydrokultur
gina67:
Hallo
ich habe mir im letzten Jahr alles für Hydrokultur gekauft, Kästen mit Wasserstandanzeiger und den Blähton, und habe meine Grünlilien dort eingepflanzt, mit der Erde dran. Sollte klappen, sagten die im Pflanzencenter. Aber die Grünlilien sehen schlecht aus, irgendwie vertrocknet, obwohl ich gegossen habe wenn der Wasserstandanzeiger unten war.
Kennt sich jemand mit Hydrokultur aus und kann mir sagen ob es daran liegt, weil ich die mit Erde eingepflanzt habe oder sind Grünlilien nicht so gut für Hydrokultur geeignet? Ich habe nicht wirklich eine Ahnung von Hydrokultur, dachte das ist eine einfache Sache, weil ich so gießfaul bin.
LG Gina
Anneke:
Grünlilien gehen an sich sehr gut in Hydrokultur, hatte vor Jahren auch vieles in Hydro. Allerdings hieß es damals, dass die Wurzeln vollständig von Erde befreit sein müssten, sozusagen ausgewaschen.
Aufgehört habe ich damit, weil mich die ewig verkalkten Töpfe irgendwann genervt hatten.
martina:
Ich denke auch, dass zu viel Erde an den Wurzeln war.
Ich hatte eine Zeit lang auch mal recht viel auf Hydro, aber so richtig glücklich war ich damit auch nicht.
gina67:
Vielen Dank für eure Antworten. Ich glaube ich werde den Blähton entfernen und die Kästen mit normaler Blumenerde befüllen und neu bepflanzen.
LG Gina
Tilly:
Der Hydrokultur stand ich immer skeptisch gegenüber und
ihr habt mich nun darin bestätigt es auch nie anzufangen :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln