Rund um den Garten > Der grüne Daumen...

Echter Lorbeer

<< < (3/3)

Steinbock:

--- Zitat von: pauline971 am 27.04.22, 21:08 ---Mein Lorbeer ist inzwischen ein großer Busch geworden und ich könnte vermutlich alle Metzgereien, Köche, Sauerkrautdabriken usw. Im Umkreis versorgen.
Wenn der Rosmarin z.B. mal so wuchern täte..... ::)

--- Ende Zitat ---

Kannst mir gerne eine handvoll Blätter schicken. (Wenn Du Dir die Mühe machen magst.)  :)

gundi:
Ich hab auch einen Lorbeerstock, der riecht schon ganz intensiv nach Lorbeer, ich habe aber einmal in einem Kräuterbuch gelesen das man Lorbeerblätter nicht frisch verwenden soll, sondern immer zuerst trocknen. In den frischen Blättern ist angeblich ein Stoff der nicht so bekömmlich sein soll.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln