Familie und Co. > Familienbande

In Würde altern... aber wo? Zuhause? Heim?

<< < (2/29) > >>

Nixe:
und warum sind die Kinder gegen eine Pflegekraft im Haus? Ist das vielleicht räumlich nicht möglich? Wenn sie einerseits noch so gut drauf ist,ist das immer schwierig,Ich hab ja die Sitation von meinen Schwieva erlebt der war zwar nicht mehr so gut drauf aber bei ihm gings dann so schnell das,das auch nicht alle eingesehen haben,Pflegekraft wäre bei uns auch räumlich nicht möglich gewesen und oft akzeptieren die alten Leute keine Ausländer.Vielleicht hat man Angst das sich das Anorysma sich so schnell verschlimmern könnte und dann wäre sie von heut auf morgen ein Pflegefall und das Heim sowieso die beste Lösung?Aber du kannst sie beruhigen das mit den Entmündigen geht nicht von heut auf morgen.Wir haben für unseren Schwieva nur so eine Vollmacht beantragt weil er ja auf grund seiner Hochgradigen Demenz keine geschäftlichen Dinge mehr erledigen kann und der Anwalt gesagt hat entmündigen wäre ein sehr schwieriger Prozess und müßte oft nicht sein. Maja ich kenn ja die Kinder von deiner Freundin nicht aber oft schaut es als ausstehender ganz anders aus ? Vielleicht sind deiner Freundin auch schon Dinge passiert die nicht soo lustig waren und sie hats euch nicht erzählt?
Und das Heim kostet ja auch Geld ich weiß jetzt nicht wies in D ist aber in Österreich muß man wenn noch erspartes oder eigenens da ist alles für die Pflege aufwenden(im Jänner soll ja dieser Pflegerregress eingeführt werden und da ists dann anders)
Man steht als Angehöriger immer am schwierigsten daneben würde jetzt etwas passieren und das würde nicht so glimpflich ausgehen würde es heißen: Hätten sie doch.. wo sie eh schon gesehn hat das man sie nicht alleinlassen kann,möchte man das verhindern und gibt man sie in ein Heim ist man wieder der Böse.
Ich muß immer lachen im Heim mit einer Gruppe Damen die erzählen mir immer wie gut sie aufgehebt sind und das sie jetzt nicht mehr allein wären und versorgt sind und das das Heim gar nicht soo schlimm ist wie alle meinen ;)
Was hab ich oft für schlechtes Gewissen weil wir meinen Schwieva ins Heim getan haben,aber eigentlich sehen jetzt auch die letzte Kritiker das es das beste für ihm ist.
@Maja aber was jetzt noch ne Möglichkeit wäre.Was meint den der Hausarzt dazu? Vielleicht kann er ja für sie bei den Angehörigen ein gutes Wort einlegen das vielleicht das Pflegeheim die letzte Möglichkeit wär und das mit der Pflegekraft mal ein Versuch?

Steinbock:
Ich finde die Zeilen von Nixe sehr passend!

Die Wahrheit liegt sicher irgendwo zwischen dem, was Deine Freundin erzählt - und
dem, was Nixe schreibt.

Maja, könntest Du Dir vorstellen, die Betreuung für die besagte Dame zu übernehmen?
Damit wäre ihr vermutlich am besten geholfen.

So schnell geht das mit der Betreuung in D tatsächlich nicht. Und auch dann hat der
Betreuer nicht automatisch das Recht, ein Heim zu "buchen".

Elisabeth

gammi:

--- Zitat von: LuckyLucy am 09.11.17, 06:51 ---
Alte Bäume soll man nicht verpflanzen, jedenfalls nicht gegen ihren eigenen Willen! Mein Großvater hat nicht mehr lange gelebt, nachdem er ins Altenheim überredet wurde.  :'(

--- Ende Zitat ---

Diesen Satz hasse ich trotzdem. Hab mir jetzt auch zuerst überlegt ob ich es schreiben soll.

Mir hat man das zweimal schon um die Ohren gehauen................keiner kann aber  sagen ob es daheim nicht genauso gekommen wäre. Und viel fühlen sich dann sogar dort wohl und sind tatsächlich besser aufgehoben dort.

Ansonsten kann ich mich auch nur Nixe anschliessen.

Für Angehörige ist es eben schon auch eine Beruhigung - gerade wenn man auch berufstätig ist - wenn die Eltern auch versorgt sind. Ansonsten ist es nämlich auch sehr belastend wenn man ständig wie auf einer Zeitbombe sitzt. Und jedesmal wenn man weg war aufs Telefon schaut, ob nix war..............

martina:
Ich hab durchaus schon von alten Leuten gehört, die gesagt haben, hätten sie gewusst, wie schön es im Heim ist, wären sie eher gegangen.

Es kommt doch immer auf den Einzelfall an.

gammi:
Maja ich kann dich aber auch verstehen. Wenn das soziale Umfeld stimmt, dann kann das daheim auch gut klappen.

Iich kenn auch einen Fall, bei dem die alte Dame in ihrer Wohnung bleiben wollte, weil sie von den Nachbar gut mitbetreut wurde und in ihrer gewohnten Umgebung bleiben wollte. Obwohl sie ihre Kinder gerne zu sich genommen hätten.

Für alte Leute sind aber oft alle Veränderungen schwer - selbst wenn sie im eigenen Haus bleiben. Auch dort kostet es Überwindung eventuell ein Pflegebett im Wohnzimmer aufzustellen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln