Familie und Co. > Familienbande

In Würde altern... aber wo? Zuhause? Heim?

<< < (29/29)

Lulu:
Also bei uns im Landkreis (Bawü) ging es durch die Bank so, das die letzten Jahre die Heime entweder geschlossen haben oder umgebaut wurden, damit
genau diese Einzelzimmerregelung erfüllt werden kann.

Ehrlich gesagt, finde es es unzumutbar, das man "fremde" erwachsene Menschen zusammen legt. Altenheim ist eh schon scheiße, aber dann noch mit Zwangsgesellschaft....nein, Danke. Seinen Kindern mutet man das heute doch schon kaum noch zu, das Sie sich ein Zimmer teilen und das ist Familie.

Wenn ich überlege, für wieviel Mist die Regierung Geld zum Fenster rauswirft und dann bei den Alten sparen am Zimmer? Furchtbarer Gedanke.

martina:
Meine SM hat ein Doppelzimmer.

Darüber kann man geteilter Meinung sein, aber für sie ist es gut. Ich habe auch erst gedacht, ob das sein muss, dass man sich mit 90 noch mit einer wildfremden Person ein Zimmer teilen muss, wo die Umstellung doch eh schon so schwer ist. Auch ist die Unterbringung im Einzelzimmer deutlich teurer.

Aber: meine SM hatte hier zu Hause das Problem, nicht allein sein zu können. Dass wir im Haus sind, reichte nicht, sie wollte, dass immer einer bei ihr sitzt. Wenn die "Jungs" am Spätnachmittag 3 Stunden bei ihr gesessen hatten, bekam sie die erste Panikattacke, da waren die Söhne noch nicht ganz die Treppe hoch wieder in unserer Wohnung.

Jetzt hat sie eine Frau auf dem Zimmer, die wohl so eine Art Wachkomapatientin ist und nur im Bett liegt und nicht spricht. So haben beide immer Gesellschaft.

Lulu:
In dem Fall ist es ja für deine SM ein Segen.

Ich gehe halt immer von mir aus und für mich wäre es ein Albtraum.

LunaR:

--- Zitat von: Lulu am 11.04.23, 17:26 ---In dem Fall ist es ja für deine SM ein Segen.

Ich gehe halt immer von mir aus und für mich wäre es ein Albtraum.

--- Ende Zitat ---


Grundsätzlich ja, aber wer in einer höheren Pflegestufe lebt oftmals eher wie im Krankenhause. Da bin ich nie gern allein und es wäre mir wohl eher ein Trost, wenn ich kaum noch aus dem Bett komme, wenn dann noch jemand bei mir ist. Aber solange ich noch Gestaltungsmöglichkeiten für mein eigens Leben habe, könnte ich nur allein sein. Selbst mit meinem Mann den ganzen Tag in nur einem Zimmer eingesperrt zu sein wäre ganz schwer für mich. Mit Haus ist man auch verwöhnt, wenn man sich aus dem Wege gehen kann.

maggie:

--- Zitat von: LunaR am 11.04.23, 17:52 ---
--- Zitat von: Lulu am 11.04.23, 17:26 ---In dem Fall ist es ja für deine SM ein Segen.

Ich gehe halt immer von mir aus und für mich wäre es ein Albtraum.

--- Ende Zitat ---


Grundsätzlich ja, aber wer in einer höheren Pflegestufe lebt oftmals eher wie im Krankenhause. Da bin ich nie gern allein und es wäre mir wohl eher ein Trost, wenn ich kaum noch aus dem Bett komme, wenn dann noch jemand bei mir ist. Aber solange ich noch Gestaltungsmöglichkeiten für mein eigens Leben habe, könnte ich nur allein sein. Selbst mit meinem Mann den ganzen Tag in nur einem Zimmer eingesperrt zu sein wäre ganz schwer für mich. Mit Haus ist man auch verwöhnt, wenn man sich aus dem Wege gehen kann.

--- Ende Zitat ---

im heim wo mein vater war - er hätte eigentlich mit meiner mutter zusammen eintreten sollen - doch sie sagte, ich gehe nicht - und im herbst als es so weit war, war sie so krank dass man warten musste, und dann starb sie vorher - sie war schon während des sommers immer wieder im spital weil sie nicht mehr ass und trank - dann kam sie dort an den tropf, damit sie nicht ganz austrocknete -
es war vorgesehen dass sie 2 zimmer mit verbindungstür hätten, schlafzimmer u wohnzimmer (für meine mutter wäre es eine zumutung gewesen als verheiratete frau nicht mit ihrem mann zusammen im zi zu schlafen, sie hatte zu hause jahre lang geklöhnt, da vater so schnarchte - sie hätte anschliessend an ihr zimmer noch 2 weitere zi gehabt, nein, man schläft im selben zi ...)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln