Rezepte > Hauptspeisen
Kochen für Saisonarbeiter
Hopfi:
Pizza essen alle gerne. Man soll auch die Eßgewohnheiten der Saisonarbeiter berücksichtigen.
AnniH:
Hopfi,
unsere ( Rumänen ) essen alles, allen wird man kaum immer gerecht werden.
Wichtiger erscheint mir, den Aufwand geringer zu halten, Aufläufe, Eintöpfe , Gulasch und Suppe mit Einlagen ist da schon praktischer.
Zensi da hast du aber schon sehr viel zu tun, wenn du auch noch in den Hopfengarten mußt ...
Mir reicht es schon , wenn ich jeden Tag von fünf bis 15 Personen kochen muss, damit ist es ja noch nicht getan, Brotzeiten müssen noch gerichtet werden.....
In 14 Tagen sind es dann ca 60 Saisonarbeiter, seit letzten Jahr kocht eine von ihnen komplett, richtet das Frühstück und sorgt für die Wäsche, das ist für uns die beste Lösung.
Ich liefere das Fleisch, Rind, Wild und Schwein, alles Andere kaufen sie auf unsere Rechnung selber, sie haben in etwa die gleichen Essgewohnheiten wie wir, bevorzugt sind Hähnchenschenkeln in jeder Variation.
Was ich letztes Jahr sehr positiv fand, sie haben bei den Bäckereien immer Brot und Semmeln vom Vortag gekauft, da bekammen sie immer große Mehltüten voll mit Backwerk, sie freuten sich wie Kinder.
Jetzt gehts langsam los , heute bekam ich die ersten Erdbeeren, jeder freut sich schon , aber irgendwann ist man wieder froh wenn die Saison zu Ende ist, keine besonderen Vorkommnisse waren und sehr wichtig der Absatz gut wird^.
Grüße Anni
zensi:
Anni, für 60 Saisonarbeitger zu kochen ist aber auch eine Herausforderung ::)
Ich bin auch froh, wenn alle wieder weg sind und alles wieder seinen gewohnten Gang geht. Man ist dann nicht mehr so an Zeiten gebunden.
Hopfi:
Einen Teller Gulaschsuppe mögen auch alle bei uns, dazu Brot.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln