Haushalt... > Das bißchen Haushalt....

HaRA, Jemako - Wischsysteme und Microfasertücher

<< < (2/23) > >>

Resi:

--- Zitat von: PeacefulHeidi am 09.02.04, 10:51 ---


Wenn dieser auch wieder 13 Jahre hält dann waren die 27 Euro auch wieder gut angelegt. ;) Das sind etwas über 2 Euro pro Jahr für einen Wischmop........

--- Ende Zitat ---
Hallo Heidi, da bin ich ganz Deiner Meinung, lieber für ein gutes Teil alle 13 Jahre einmal bezahlen. Als für ein billiges immer wieder mal.

Erika:
Da bin ich ja froh, dass es auch hier einige zufriedene Ha-Ra Kundinnen gibt  :D
Ich verkaufe die Sachen jetzt seit über 10 Jahren. Der Wischer (Bodenexpress) ist fast unverwüstlich. Da muss schon ein Traktor drüber fahren, bevor der den Geist aufgibt  ;D  Hat es alles schon gegeben  :-X
Bei den Fasern kann ich gut verstehen, dass sie vielen Leuten einfach zu teuer sind. Ich habe aber sehr viele Kundinnen, die ihre "Lappen" schon 10 Jahre benutzen.
Für mich ist das natürlich nicht so gut  8)
Als ich mir die Sachen vor 12 Jahren auf einer Vorführung gekauft habe, bin ich mit schlechtem Gewissen ab nach Hause. Sooo viel Geld für Putzzeug  ::) Wir haben in der Diele indischen Schieferboden und der ist sehr kantig. Alle 6 Wochen musste ich bis dahin neue Wischtücher haben und die guten kosteten damals schon 5 DM.
Die Qualität der Produkte und die grosse Nachfrage war für mich der Grund, diese Sachen selber zu vertreiben. So ist es bis heute geblieben.

Janker:
Hallole!

Ich hab zur Hochzeit Leifheit bekommen, der Stiehl nach 5 Jahren ausgeleiert, Presse nach Schmieren/pflegen wieder okay (bei mir Dauerwechsel HH-Personal), alle 3 Jahre neuer Bodenwischbezug, bei alle 2 Tage 70-100 m2 sehr dreckig , da Dauerbau + Stallklamotten an im Haus. Bin sehr zufrieden: kein Bücken/Heben, keine nassen Finger. Wenns es extrem ist, alte methode: Kübel Wasser, schmierseife,  Bürste, knieend schrubben und anschließend abziehen, hilft immer!

mfg Kirsten

Anita2:
Ich wische auch seit vielen Jahren mit einem Hara-Stil, aber auch mit anderen Bezügen. Eigentlich wundert es mich, dass es HARA noch gibt, ich habe geglaubt, die hätten Konkurs gemacht.

Ich habe auch einen Eimer mit Presse von HARA, der aber etwas unhandlich ist. Am Landwirtschaftsamt haben sie das System von Leifheit, das würde mir besser gefallen, da muss man den Bezug nicht ganz abnehmen beim Auspressen.
Zusätzlich habe ich mal bei ebay sehr billig 5 Wisch-Mops ersteigert, waren dann aber 50 cm und nichts für meinen 40 cm-Wischer. Also mußte noch ein anderer Wischer her, damit gehts noch wesentlich schneller, aber man muß schon eine Presse zum Auswinden haben, für kleine Frauenhände ist das sonst nichts. LG Anita

Marina:
Hallo Heidi,

da muß ich mal ganz dumm fragen, wo Du noch einen Orginal Hara Lappen herbekommen hast? Ich wollte mir auch einen neuen Lappen zulegen und da ich nicht weiß, wer bei uns in der Nähe Hara vertreibt, wollte ich`s übers Internet versuchen. Da war auf der Homepage zu lesen, daß Hara Insolvenz angemeldet hat und Hans Raab sich ins Ausland abgesetzt hat (war natürlich vornehmer ausgedrückt). Es stand da auch geschrieben, daß man eine e-mail schreiben soll, da die Produkte weiterhin verkauft werden und es meldet sich dann jemand. Auf diesen "jemand" warte ich heute noch -ist jetzt ca. 5 Wochen her-.

Gruß
Marina

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln