Archive > Fastenzeit und Ostern
Eier färben
Annina:
--- Zitat von: zwagge am 08.04.23, 23:44 ---
Was ist denn cochenille?
Ich habs grad gegoogelt, da kommt die Blattlaus raus...meinst du nicht wirklich, oder?
Ich weiß schon dass es da ein Farbpulver gibt, aber zum Eierfärben ist es mir neu.
--- Ende Zitat ---
Doch, hat irgendwas mit diesen Läusen zu tun, kann dir aber nichts genauers dazu sagen. Ist jedenfalls natürlich ;D
Es gibt noch eine Fortsetzung zu den blauen Eiern. Meine Tochter hat heute gefragt, ob sie denn ausprobieren dürfe, ob sie die getrocknete Farbe abwaschen kann. Sie hat also die blaue Farbe mit einem feuchten Lappen ab dem Ei gewischt, und tadaaaaa.... alle Farbe ist weg, bis auf die Stelle mit dem Blatt drauf. Jetzt haben wir also helle Eier mit blauem Blattmotiv drauf, das sieht richtig schön aus :D
Maja:
in diesem Jahr hat in unserer Familie niemand Eier gefaerbt. Ich hab das erste mal gefärbte Eier gekauft. Hatte Mühe überhaupt Eier zu bekommen, alle Läden schon vierzehn Tage vor Ostern sehr sparsam bestückt damit und nur Kleine Eier.
in der Apotheke gab es welche als Ostergeschenk zu den Medikamenten, die haben uns dann gereicht.
Hätte nie gedacht, dass es mal so kommt.
Früher habe ich aus den Nestern schon bunte Eier rausgeholt.
mit Kräutern habe ich auch schon gemacht, oder mit rotebetesaft. Es war mir früher immer Eine Ehre und Eine Freude, das Eier färben. Aber so ging es dieses Jahr auch.
Hauptsache es gab rote Eier, für die Liebe und gelbe für die Freude
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln